Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Menschen
-
Auszeichnungen
Aus der Akademie der Wissenschaften, Ausgezeichnete Normung, Uhren in der Seefahrt, Champions Award: elektrisch mobil in der City
-
„Ich galt immer als Träumerin“
Ada E. Yonath erzählt von ihrem Ringen um Anerkennung, von ihrer schwierigen, aber inspirierenden Kindheit und ihrer einzigartigen Forschung
-
Fasziniert von Forschern mit höchsten Ansprüchen
Ein wichtiges Motiv für seine Bewerbung um ein Humboldt-Stipendium war für Dr. Thomas Fallon von der Australian National University in Canberra sicherlich die Neugier auf die Kooperation mit einer neuen, hochrangigen...
-
Eine mathematische Herausforderung
Die junge Humboldt-Stipendiatin Victoria Paternostro, PhD, beschäftigt sich mit einem Bereich der angewandten Funktionalanalysis, der eine immer größere Rolle in der mathematischen Signal- und Bildverarbeitung spielt: Shearlets....
-
Engere Bande geknüpft
Experten von „acatech“ und vom DLR lehren an der TU Berlin
-
Ehrung für Jörg Steinbach
Mit einer feierlichen Zeremonie verlieh die City University London am 27. Januar 2014 in der Guildhall im Herzen Londons die Ehrendoktorwürde an den TU-Präsidenten Jörg Steinbach. 2000 Studierende waren anwesend, viele von ihnen...
-
Dieter Bimberg zum „Foreign Associate“ der NAE ernannt
Die National Academy of Engineering (NAE) hat Prof. Dr. Dieter Bimberg vom TU-Institut für Festkörperphysik zum „Foreign Associate“ ernannt. Die Wahl in die NAE gehört zu den höchsten internationalen Auszeichnungen für...
-
Zwei Direktoren für das Heinrich-Hertz-Insitut
Zum Jahreswechsel trat Prof. Dr. Hans-Joachim Grallert, S-Professor für das Fachgebiet Nachrichtentechnik an der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik, offiziell in den Ruhestand. Er übergab damit auch die Leitung des...
-
Auszeichnung für BIG Data
Am 27. November 2013 konnten Wissenschaftler sowie Berliner Startups ihre anwendungsorientierte Forschung im Bereich „BIG Data“ auf dem jährlichen „Forum Junge Spitzenforscher“ der Stiftung Industrieforschung präsentieren. Die...
-
TU-Ehrendoktorwürde an Nobelpreisträgerin Ada E. Yonath
Am 7. Februar 2014 wird in einer Festveranstaltung der israelischen Nobelpreisträgerin und Biochemikerin Prof. Dr. Ada E. Yonath vom Weizman Institute die Ehrendoktorwürde der TU Berlin verliehen. Einen Tag zuvor, am 6. Februar...
-
Expertin der Vereinten Nationen
Prof. Elke Pahl-Weber, Leiterin des Fachgebiets Bestandsentwicklung und Erneuerung von Siedlungseinheiten im Institut für Stadt- und Regionalplanung, wurde in eine Ad-hoc-Expertengruppe der Vereinten Nationen berufen. Diese...
-
Chemie in der Medizin
Den Klaus-Grohe-Preis 2013 der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GdCh) erhielt Dr. Bartlomiej Krawczyk, ehemaliger Mitarbeiter und Doktorand in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Roderich Süßmuth (Synthetic Biotechnology and...
-
Erste Preise für Nanophotonik
Berechtigter Jubel beim wissenschaftlichen Nachwuchs der TU Berlin: Beim International Nano-Optolectronics Workshop 2013 gingen gleich vier von fünf ersten Posterpreisen an Studierende des TU-Berlin-Sonderforschungsbereichs...
-
Personalia
Rufannahmen Professor Dr.-Ing. Holger Kohl, Ruferteilung vom 24. April 2013, stellvertretender Leiter des Bereichs Unternehmensmanagement sowie Leiter der Abteilung Business Excellence Methoden am Fraunhofer-Institut für...
-
Pflichtgefühl und Loyalität
Ingeborg Medaris zum 82. Geburtstag