Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Menschen
-
Preise und Personalia
Leibniz-Ring für Rita Süssmuth Für ihren Einsatz für Frieden, Demokratie und Menschlichkeit wurde Prof. Dr. Rita Süssmuth mit dem Leibniz-Ring-Hannover 2014 geehrt. Der Leibniz-Ring wird seit 1997 vom Presse Club Hannover an...
-
Verstorben: Professor Alfred Schönhofer
Prof. Dr. Alfred Schönhofer wirkte von 1971 bis 1997 am Institut für Theoretische Physik der TU Berlin. Seine Forschungen auf dem Gebiet der Molekülphysik und Quantenchemie, insbesondere zu Symmetrien von Kern- und...
-
TU-Ehrendoktor aus Portugal
Am 3. November 2014 verlieh Präsident Prof. Dr. Christian Thomsen die Ehrendoktorwürde der TU Berlin, Doktor der Ingenieurwissenschaften Ehren halber (Dr.-Ing. E. h.), an den Informatiker Prof. em. Dr.-Ing. Dr. h. c. mult....
-
Neue Kuratoren im Amt
Turnusgemäß konstituierte sich das höchste Entscheidungsgremium der TU Berlin, das Kuratorium, am 16. Oktober 2014 neu und nahm seine Arbeit für die Amtszeit bis 30. September 2016 auf. Zur Vorsitzenden wurde einstimmig Prof. Dr....
-
Der Kernpunkt der Geometrie
Zwei Alexander von Humboldt-Stipendiaten zu Gast in der Mathematik
-
Personalia
Rufannahmen Professor Dr.-Ing. Robert Dust, Ruferteilung vom 15. Juli 2014, Universitätsprofessor an der Hochschule Heilbronn, für das Fachgebiet „Qualitätsstrategie und Qualitätskompetenz“ in der Fakultät V Verkehrs- und...
-
Queen’s Lecture: Wem gehört das Internet?
Zur traditionellen Queen’s Lecture an der TU Berlin wird Dame Wendy Hall, hochdekorierte britische IT-Forscherin und Internet-Spezialistin, Professorin an der University of Southampton, über die unendlichen Freiheiten sprechen,...
-
Sein zentraler Pfad
Einstein-Professor Michael Joswig über die Inspiration der Fotografie, warum für ihn die Frage nach der Anwendung von Wissenschaft keine Zumutung ist, und welchen Stellenwert Bildung für ihn hat
-
Neu berufen an TU Berlin und Fraunhofer „FOKUS“
Am 1. September 2014 wurde Prof. Dr. Manfred Hauswirth zum TU-Professor und Leiter des TU-Fachgebiets „Verteilte, offene Systeme“ der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik ernannt. Zum 1. Oktober 2014 bestellte ihn das...
-
Mozart und Ertl – Geburtstagskonzert mit 1000 Gästen
Langanhaltende Ovationen waren sein Lohn als die Musik verklang und sich Chemie-Nobelpreisträger Gerhard Ertl erschöpft, erleichtert und glücklich vom Flügel im vollbesetzten TU-Audimax erhob. Zu seinem 78. Geburtstag hatte er...
-
European University Games Rotterdam
Gold für den Männerdoppelvierer
-
Immer die Praxis im Blick
Die Gesellschaft von Freunden der TU Berlin vergibt erneut den „Preis für vorbildliche Lehre“
-
Fukushima und die Folgen für Deutschland
Einen bisher weitgehend unbeachteten sozioökonomischen Aspekt der Katastrophe von Fukushima untersucht Wirtschaftsforscher Christian Krekel unter anderem in seiner Dissertation: die Auswirkungen von Erdbeben, Tsunami und...