Inhalt des Dokuments
Menschen
-
Digitale Ruhmeshalle
Eine Jury des Zuse-Instituts wählte vier Wissenschaftler während der Konferenz „Digital Future“ in Berlin in die „Digital Hall of Fame“. Neben dem TU-Professor Klaus-Robert Müller wurden Leslie Greengard (Universität New York),...
-
Innovative Produktionstechnik
Den Georg-Schlesinger-Preis des Landes Berlin 2016 für Wegweisendes aus der Produktionstechnik, gestiftet von der TSB-Stiftung, erhielten Prof. Yusuf Altintas, Ph. D. von der University of British Columbia (Kanada), und Prof....
-
Verstorben: Trauer um TU-Mitglieder
Die TU Berlin trauert um TU-Angehörige und -Alumni, die in den vergangenen Wochen verstorben sind: Prof. Dr. Karl Klemens Wolters25. März 1930–16. Februar 2016Fachgebiet Allgemeine Elektrotechnik II Prof. Dr.-Ing. Rudolf...
-
MATHEON: Neuer Vorstand
TU-Einstein-Professor Dr. Martin Skutella übernimmt das Amt des Sprechers des Berliner Zentrums für anwendungsorientierte Mathematikforschung. Die Mitgliederversammlung wählte ihn für vier Jahre, sein Amt tritt er zum 1. Juni...
-
Exzellent, aber prekär
Vor 340 Jahren kämpfte auch Gottfried Wilhelm Leibniz als achwuchsforscher in Paris um Anerkennung - von Bénédicte Savoy
-
Zur Stellvertreterin gewählt
Die Zentrale Frauenbeauftragte der TU Berlin, Dr. Petra Brzank, wurde Mitte März von der Landeskonferenz der Frauenbeauftragten an Berliner Hochschulen (LaKoF) zur stellvertretenden Sprecherin für die nächste Amtsperiode von zwei...
-
Freier Zugang zum Wissen
Open-Access-Beauftragte für die TU Berlin
-
Botschafter für Wissensstadt Berlin
„Berlin ist für Wissenschaftler der ideale Ort, um exzellente Arbeitsumgebung und Familienleben zu verbinden“, sagt Giuseppe Caire von der TU Berlin (Foto). Der Professor für Elektrotechnik und Informatik und Kooperationspartner...
-
Brain City Berlin
Berlin gehört zu den größten und innovativsten Wissenschaftsstandorten in Europa. Für jedes forschungsbezogene Problem, für jede im Entstehen begriffene Innovation lässt sich in Berlins Wissenschaftslandschaft Kompetenz finden....
-
Brain City Berlin
Berlin gehört zu den größten und innovativsten Wissenschaftsstandorten in Europa. Für jedes forschungsbezogene Problem, für jede im Entstehen begriffene Innovation lässt sich in Berlins Wissenschaftslandschaft Kompetenz finden....