Inhalt des Dokuments
Menschen
-
Literaturforschung als Kulturwissenschaft
Nach 16 Jahren als Professorin verabschiedet sich Sigrid Weigel von der TU Berlin
-
Laserforschung in Berlin: Vision und Tradition
50 Jahre an der TU Berlin: Festkolloquium zu Ehren Hans Joachim Eichlers
-
Abschied des „Drittmittelkönigs“
Günter Wozny prägte die Verfahrenstechnik in Deutschland
-
Mit Einstein-Forschern internationale Verknüpfungen ausbauen
Mit rund sieben Millionen Euro fördert die Einstein Stiftung in den kommenden drei Jahren internationale Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher in Berlin. Sie werden ab 2016 in verschiedenen Wissenschaftseinrichtungen Berlins...
-
Deutsch-tschechische Ehrung
Um das Verständnis zwischen Deutschen und Tschechen hat sich Prof. em. Dr. Hans Dieter Zimmermann, bis 2008 Professor am damaligen TU-Institut für Literaturwissenschaft, besonders verdient gemacht. Dafür wurde er am 11. November...
-
Henry-Lampke-Preis
Für seine Master-Arbeit, die Tim Holzki am Fachgebiet Entwurf und Betrieb Maritimer Systeme von Prof. Dr.-Ing. Gerd Holbach geschrieben hat, wurde er mit dem Henry-Lampke-Preis 2015 geehrt. Vergeben wird dieser mit 500 Euro...
-
Besser waschen
Mit seiner Doktorarbeit konnte Dr. Leonardo Chiappisi im Stranski-Lab am TU-Institut für Chemie grundlegende Einsichten über die Synergien zwischen Biopolymeren und oberflächenaktiven Stoffen wie Tensiden geben, die in der...
-
International Optoelectronic
Die Physiker Leo Bonato, Elisa Sala sowie Gunter Larisch und Philip Moser haben den ersten und zweiten der begehrten Posterpreise des „International Optoelectronic Workshop 2015 in Tokyo“ gewonnen. Die vier Wissenschaftler...
-
Steven Klepper Award
Anna Potekhina, Gastwissenschaftlerin am Fachgebiet Innovationsökonomie von Prof. Dr. Knut Blind, erhielt auf der DRUID15-Konferenz im Juni 2015 den „Steven Klepper Award for Best Young Scholar Paper 2015“. „IPR Protection and...
-
Gute Lehre sichtbar machen
Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V. verleiht zum 6. Mal den „Preis für vorbildliche Lehre“