Inhalt des Dokuments
Wechsel ins Ministerium
- TU-Professorin Ina Schieferdecker (r.) mit Bundesbildungsministerin Anja Karliczek
- © BMBF/Hans-Joachim Rickel
Zum 1. Oktober 2019 wechselte Prof. Dr.-Ing. Ina Schieferdecker, TU-Professorin für Quality Engineering of Open Distributed Systems und Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Offene Kommunikationssysteme FOKUS, zum Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und widmet sich dort als Abteilungsleiterin weiter den Themen Digitalisierung und Innovationen. Ina Schieferdecker war auch an der Etablierung und Leitung des Weizenbaum-Instituts für die vernetzte Gesellschaft, des Deutschen Internet-Instituts, maßgeblich beteiligt, das 2018 unter ihrer Leitung seinen Betrieb aufnahm. Dort trieb sie insbesondere die interdisziplinäre Untersuchung der Querschnittsthemen „Nachhaltigkeit“, „Offenheit und Autonomie“ oder „Selbstbestimmung“ im Feld der Digitalisierung voran.
„Durch ihre langjährige Erfahrung in der angewandten und universitären Forschung sowie in Netzwerken der Wissenschaft, Wirtschaft und Politikberatung besitzt Ina Schieferdecker hervorragende Qualifikationen“, so Manfred Hauswirth, mit dem Ina Schieferdecker bislang das FOKUS gemeinsam leitete.