Page Content
There is no English translation for this web page.
Wissenschaftsakademien ehren Helmut Schwarz
/tui/ Die europäische Akademie
der Wissenschaften (EURASC) hat Prof. Dr. Drs. h. c. Helmut Schwarz,
TU-Chemie-Professor und Präsident der Alexander von
Humboldt-Stiftung, zum ordentlichen Mitglied gewählt. Die EURASC
vergibt unter anderem jährlich die Blaise-Pascal-Medaille an
herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in bis zu sechs
unterschiedlichen Disziplinen. 2011 wurde Helmut Schwarz damit für
seine wegweisenden Forschung im Bereich der Massenspektroskopie
ausgezeichnet. Die European Academy of Sciences (EURASC) ist eine
unabhängige Organisation zahlreicher herausragender Wissenschaftler
und Ingenieure, die die Forschung und Entwicklung zukunftsweisender
Technologien vorantreiben und dadurch Wissenschaft und Technik sowie
deren grundlegende Bedeutung für die soziale und ökonomische
Entwicklung fördern. Am 11. Mai wird Professor Helmut Schwarz
darüber hinaus die Lichtenberg-Medaille der Akademie der
Wissenschaften zu Göttingen überreicht. Es ist die höchste
Auszeichnung der Akademie, die seit 2004 jährlich an besonders
hervorragende und in der öffentlich angesehene Wissenschaftler
verliehen wird.
www.eurasc.org [1]
www.adw-goe.de [2]
Ausgezeichnete „Grüne Photonik“
/tui/ Die im Internet übertragene Datenmenge wächst ständig und wird künftig durch die wirtschaftliche Entwicklung bevölkerungsreicher Länder wie China und Indien noch drastisch steigen. Ohne Technologiewechsel würde die weltweite Stromproduktion in einigen Jahren allein durch die Datenzentren verbraucht. Für seine Arbeit zu sogenannten „optischen Interconnects“ wurde Philip Moser, Doktorand bei Prof. Dr. Dieter Bimberg, Fachgebiet Festkörperphysik, auf der größten Photonikkonferenz der Welt in San Francisco mit über 10 000 Teilnehmern mit dem „Green Photonics“-Award ausgezeichnet.
ien/publications/newspapers_magazines/university_newspa
per_tu_intern/2012/tu_intern_april_2012/inhaltsverzeich
nis/parameter/en/font2/maxhilfe/
100710/Fotos/TU_intern/2012/April/tui04_2012.pdf