Page Content
There is no English translation for this web page.
Am 16. März 2011 wurde Professor Anja Feldmann, Ph. D., gemeinsam mit neun weiteren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt der mit 2,5 Millionen Euro dotierte Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2011 feierlich verliehen. Vergeben wird dieser höchstdotierte deutsche Förderpreis von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Anja Feldmanns Forschungsgebiet ist das Internet, sie beschäftigt sich mit der Internet-Verkehrsanalyse und -Modellierung sowie dem Internet-Routing. Sie leitet das Fachgebiet „Intelligent Networks and Management of Distributed Systems“ an der TU Berlin und eine Forschungsgruppe an den Deutsche Telekom Laboratories (T-Labs). Ihr Fachgebiet ist eine Stiftungsprofessur der T-Labs. Auch eine weitere Preisträgerin ist eng mit der TU Berlin verbunden. Prof. Dr. Gabriele Sadowski von der TU Darmstadt ist eine wichtige Partnerin und Mitantragstellerin im Sfb/Transregio 63 „Integrated Chemical Processes in Liquid Multiphase Systems“ (InPROMPT), dessen Sprecher TU-Professor Matthias Kraume ist. Außerdem war sie von 1992 bis 2001 Assistentin am TU-Fachgebiet Thermodynamik und Thermische Verfahrenstechnik und habilitierte sich bei Prof. Dr. Wolfgang Arlt.
- Filmbeiträge und weitere Medienberichte zu Anja Feldmann:
www.tu-berlin.de/?id=98510