Inhalt des Dokuments
zur Navigation
16. Dezember 2011
- Engagement für Wissenschaftsaustausch
Verleihung der Ehrendoktorwürde an Minister Binali Yildirim - Neu berufen: Monika Schwarz-Friesel
Der Antisemitismus des Bildungsbürgertums - Humboldt-Forschungsstipendium für Dr. Adolfo Anta
Kontrolle in Netz und System - Mehr Qualität bei Multimediadiensten
Johann-Philipp-Reis-Preis 2011 für Alexander Raake - Meldungen
Qualität in der Informatik, Ulrike Gutheil in Vorstand des DFN-Vereins gewählt, Soziologin leitet Senior Research Group, Ideen für Innovation und Logistik
11. November 2011
- Wegweisend in der Siliciumchemie
Hohe Auszeichnung für TU-Chemiker Matthias Drieß - Die Arbeit mit Wahrscheinlichkeiten
Alexander von Humboldt-Stipendiat Federico Poloni forscht am Institut für Mathematik - Roboter kommen uns näher
Britischer Experte für künstliche Intelligenz hält diesjährige Queen's Lecture am 14. Dezember 2011 - Mitbegründer des Internetdienstes "Skype" im Audimax
Niklas Zennström spricht auf dem 8. Informationstag "Unternehmen gründen" des TU-Gründungsservice - Ulmer-Preis
Ideen für den Wildwuchs - Meldungen
Berater in Korea, In Expertenkommission "Energie" berufen, Deutsch-französische Kunst-Dialoge, Ruf nach Freiburg
17. Oktober 2011
- Verschmelzung von Zellen und Biomaterial
Marga Lensen forscht mit dem Sofja-Kovalevskaja-Preis bei UniCat - Simulation elektromagnetischer Felder
Rolf Schuhmann ist neu berufener Professor in der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik - Methan leichter nutzbar machen
Alexander von Humboldt-Stipendiat Zhe-Chen Wang forscht in der Fachgruppe Organische Chemie - Verstärkung für das IPK
Prof. Dr.-Ing. Kai Mertins ist neuer stellvertretender Institutsleiter - Neu berufen: Prof. Dr. Wilhelm Stannat
Mathematik und Neurowissenschaft - Meldungen
Paul Uwe Thamsen ist Erster Vizepräsident, Weissenberg-Preis der Rheologischen Gesellschaft, Helmut Schwarz erhält Blaise Pascal Medal, Ehrendoktorwürde für Martin Grötschel, Zum Vizepräsidenten gewählt, Human Factors Prize 2011 für Dietrich Manzey, Yitzhak Apeloig erhält Bundesverdienstkreuz, Lebensmittel für das Gemeinwohl
14. Juli 2011
- Kernaufgabe bleibt der Antisemitismus
Stefanie Schüler-Springorum ist der neue Kopf des renommierten TU-Zentrums - "Die Welt besteht aus Strukturen, die es nur zu finden gilt"
AvH-Forschungspreisträger Dagfinn Føllesdal forscht am Innovationszentrum Wissensforschung (IZW) - Exzellent forschen für das Klima
Die TU Berlin ist ein Kern-Konsortialpartner beim europäischen "Climate-KIC" - Stern am Himmel der Katalyse
Mit dem amerikanischen Chemiker Prof. John F. Hartwig holte die Einstein Stiftung einen internationalen Spitzenwissenschaftler nach Berlin - TU-Ehrung für Manfred Fabricius
Das langjährige künstlerische Leiter des Collegium Musicum Berlin wurde mit dem traditionellen Semesterabschlusskonzert verabschiedet - Meldungen
Internationaler Einfluss, Ehrendoktorwürde für Martin Grötschel, Im Vorstand der Jungen Akademie, Kurt Kutzler im Verwaltungsrat der "Freunde"
17. Juni 2011
- Kampf um Antibiotika
Biochemiker Peter Leadlay nimmt seine Arbeit an der TU Berlin auf - Virtuelle Klänge
Edgar Berdahl entwickelt elektroakustische Musikinstrumente - Das ästhetische Ganze
Michael Fowler untersucht die akustischen Attribute japanischer Gärten - Natürlich Berlin - Stadtnaturschutz folgt eigenen Gesetzen
Ingo Kowarik erneut Berliner Landesbeauftragter für Naturschutz und Landschaftspflege - Martin Grötschel an der Spitze der Einstein Stiftung
TU-Professor wurde einstimmig zum Vorstandsvorsitzenden gewählt - Meldungen
TSB wählt neuen Vorsitz, Promotionspreis "Wasser", Ehrung für Martin Jekel, Bachelorarbeit prämiert
9. Mai 2011
- Abenteuer Bildung rund um die Welt
Warum sich hoher Einsatz im Studium lohnt – drei Erwin-Stephan-Preisträger erzählen - Herr der großen Gesten
Humboldt-Stipendiat Gilles Bailly erforscht am Quality and Usability Lab neue Menütechniken für Computer und Smartphones - Damit der Jet nicht kreischt
Am Fachgebiet "Numerische Fluiddynamik" von Jörn Sesterhenn wird an der Reduktion des Fluglärms geforscht - Meldungen
Future Internet Award für Testbed, Ritter der Ehrenlegion
5. April 2011
- Leibniz-Preis für Anja Feldmann
TU-Professorin erhält 2,5 Millionen Euro für Forschungen zur Internet-Verkehrsanalyse und -Modellierung sowie Internet-Routing - Zukunft gestalten mit intelligenten Baustoffen
Deutsche Bauchemie fördert Professur an der TU Berlin - Technik der Miniaturisierung – industrietaugliche Prototypen für die Zukunft
Klaus-Dieter Lang ist neuer Leiter des Fraunhofer-Instituts Zuverlässigkeit und Mikrointegration - Neuer Umweltbeauftragter: Energie für Klimaschutz und sauberes Wasser
Energieverschwendung, Wasserverschmutzung und die unbedachte Entsorgung von Gefahrstoffen im Abfall sind ihm ein Dorn im Auge - Meldungen
Zwei Ehrungen für Helmut Schwarz, Amtsantritt bei der GAMM, 3-D-Filme ohne Brille
17. Februar 2011
- Platzende Wirbel und turbulente Strahlen
Science Slam: Spezielle Forschung in knapper und verständlicher Form - Molekulare Schere macht Viren den Garaus
Neu berufen: Jens Kurreck forscht an der Behandlung von Virusinfektionen und an Schmerztherapien - Fremde im eigenen Land
DAAD-Stipendiatin Professor Linda Juang erforscht Probleme von Heranwachsenden mit Migrationshintergrund in verschiedenen Ländern - Gert G. Wagner leitet das DIW
TU-Professor Dr. Gert G. Wagner wurde am 11. Februar 2011 zum neuen Vorsitzenden des Vorstands des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung berufen - Meldungen
Welthauptstadt der Mathematik, Verstärkte Forschung sichert Klimaschutz
20. Januar 2011
- Manskys Methode
Neu berufener Professor misst die Qualität medizinischer Behandlung - Ein großes Feld für Gender Studies
Sabine Hark ist Mitbegründerin der Fachgesellschaft Geschlechterstudien - Spitzenforscher für die TU Berlin
Peter Leadlay verstärkt Exzellenzcluster UniCat - David Williamson erhält Humboldt-Forschungspreis
Der Mathematiker von der amerikanischen Cornell University erhält 60.000 Euro von der Alexander von Humboldt-Stiftung - Im exklusiven Kreis der IEEE-Fellows
Prof. Dr. Thomas Wiegand ist vom Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) zum Fellow ernannt worden - Schnelle Aufzüge
Klaus Tschira Preis für Benjamin Hiller - 100 Jahre Klaus Federn
Mit 100 Jahren noch voller Lebensfreude und -kraft - Meldungen
Carl-Ramsauer-Preis an Hagen Telg, Ins Gremium "Blauer Engel" berufen