Page Content
There is no English translation for this web page.
Der Literatur-, Kunst- und Musikwissenschaftler Norbert Miller, emeritierter Literaturprofessor der TU Berlin, wird mit dem Deutschen Sprachpreis 2010 ausgezeichnet. Die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung wird jährlich von der Henning-Kaufmann-Stiftung vergeben. In der Jurybegründung heißt es: "Er hat ein weitgespanntes wissenschaftliches Œuvre geschaffen. Es bezieht sich auf Literatur, Kunst und Musik des 18. Jahrhunderts und frühen 19. Jahrhunderts genauso wie auf die Lyrik der Gegenwart." Norbert Miller erschließe Werke der Kunst in lebendiger mündlicher Rede und in präziser schriftlicher Abhandlung durch die Treffsicherheit, Bildhaftigkeit und Musikalität seiner Darstellung. Über seine sprachliche Qualität hinaus zeuge sein Werk, das sich sowohl an die Fachöffentlichkeit wie an ein großes Publikum wende, von der intellektuellen Brillanz des Autors. "Miller hat uns Jean Paul zu lesen gegeben, Goethe nähergebracht, Piranesi vor Augen gestellt und die europäische Romantik in der Musik erklärt – und dies in einem mustergültigen Deutsch." Die Preisverleihung findet am 17. September in Weimar statt. Die Laudatio wird der Kunsthistoriker Andreas Beyer halten.