Inhalt des Dokuments
Aufgabe im Bundesinstitut
/tui/ Prof. Elke
Pahl-Weber ist seit dem 1. Juni 2009 neue Direktorin des
Bundesinstituts für Bau, Stadt- und Raumforschung. Als Direktorin des
neu gegründeten Institutes wird sie die Forschungsarbeit des Bundes
auf den Gebieten des Bauens, der Stadt- und Raumforschung koordinieren
und die Bundesregierung bei Aufgaben der Stadt- und Raumentwicklung
sowie des Wohnungs-, Immobilien- und Bauwesens beraten. Prof.
Pahl-Weber war 2004 als Professorin für Bestandsentwicklung und
Erneuerung von Siedlungseinheiten an der TU Berlin berufen worden. Als
Sonderprofessorin bleibt sie dem Institut für Stadt- und
Regionalplanung auch in Zukunft erhalten. Das Fachgebiet wird
zunächst mit einer Gastprofessur besetzt.
www.bmvbs.de
[1]
Offizielle Ernennung
[2]
- © TU-Pressestelle/Dahl
/tui/ Oliver Brock, einer der ersten deutschen Alexander-von-Humboldt-Professoren, ist jetzt offiziell Professor an der TU Berlin. Anfang Juni erhielt er von TU-Präsident Kurt Kutzler seine Ernennungsurkunde (Foto). Der renommierte Forscher, der zuletzt an der Universität von Massachusetts Amherst (USA) lehrte und dort das Labor für Robotik und Biologie leitete, gehört weltweit zu den Vorreitern der Erforschung künstlicher Intelligenz bei autonomen Robotern. Die Professur ist der höchstdotierte internationale Forschungspreis in Deutschland und wird von der Alexander von Humboldt-Stiftung vergeben. Das Bundesbildungsministerium finanziert ihn mit jeweils fünf Millionen Euro.
Besser maischen
/tui/ Mit dem Forschungspreis der Deutschen Brauwirtschaft, dem Heinrich-Funke-Pschorr-Stiftungspreis, wurden Ralph Schneid und Christoph Nüter ausgezeichnet, die im Rahmen einer Diplomarbeit ein neuartiges Maischsystem mit dem Namen "Shakesbeer" entwickelten, das mittlerweile bereits weltweit Eingang in 21 Brauereien gefunden hat. Mit dem Preis werden Forschungsarbeiten bedacht, die in besonderem Maße auch zu wirtschaftlichen Verbesserungen führen. Er wurde von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries in Darmstadt überreicht.
Zum Vorsitzenden gewählt
/tui/ Professor Dr.-Ing. Utz von Wagner, Fachgebiet "Mechatronische Maschinendynamik", wurde zum Vorsitzenden des Richtlinienausschusses VDI/NALS A317/C17 “Modellbildung Mechanischer Schwingungssysteme“ gewählt.
00710/Fotos/TU_intern/2009/Juli/10_ErnennungBrock18.06.
09__3_.jpg
ien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_t
u_intern/2009/tu_intern_juli_2009/inhaltsverzeichnis/pa
rameter/de/font1/maxhilfe/
100710/Fotos/TU_intern/2009/Juli/tui7_2009.pdf