Inhalt des Dokuments
Folkmar Hein hat seine berufliche Tätigkeit an der TU Berlin beendet und ist in den Ruhestand getreten. Von 1974 bis 2009 leitete er das Elektronische Studio der TU Berlin, das als Zentrum für elektronische und Computermusik international anerkannt ist. Daran hat Folkmar Hein maßgeblich mitgewirkt. Hein setzte über 100 Werke der Elektromusik anderer Komponisten um. Er gehört zu den Mitbegründern des mittlerweile legendären Festivals "Inventionen" und war von 1991 bis 1998 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für elektroakustische Musik (degem).
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.