Page Content
There is no English translation for this web page.
14. Dezember 2009
- Beim Einkauf an das Klima denken [1]
Erster Berliner Preis "Bildung für nachhaltige Entwicklung" geht an die TU Berlin - Ehrendoktorwürde für TU-Präsident
Kurt Kutzler in Moskau [2]
Staatliche Bauuniversität Moskau würdigt Verdienste um die Entwicklung vielfältiger Kooperationen - Meldungen [3]
Weiterentwicklung der Kommunikation, Neues Akademie-Mitglied, Johann-Philipp-Reis-Preis für Sebastian Möller, Ausgezeichneter Nachwuchs, Satelliten-Forscher geehrt, RWE-Zukunftspreis
18. November 2009
- Gasturbinen mit
Wasserdampf [4]
Oliver Paschereit erhält den mit 3,1 Millionen Euro dotierten Advanced Grant 2009 des European Research Council - Forschen an der Nano-Werkbank [5]
Neu berufen: Stefan Eisebitt lehrt das Fachgebiet Röntgenoptik und Nanometer-Optik - Schinkelpreis für das digitale Modell der Bauakademie
[6]
Die Arbeit enthält wertvolle Informationen für den Plan des Wiederaufbaus - TU-Präsident erhält in China
Ehrenprofessur [7]
Prof. Dr. Kurt Kutzler wurde mit einer Ehrenprofessur der Jiao-Tong-Universität in Schanghai ausgezeichnet - Neuartige Halbleiterstrukturen [8]
Chorafas-Preis für zwei junge Wissenschaftler der TU Berlin - Neue Aufgaben in Berufung und Forschung [9]
Catharina Aerts und Anja Peter sind neu an der TU Berlin
12. Oktober 2009
- Was kostet die Rettung
der Welt? [10]
Climate Lecture 2009 - Grüne
Computertechnik von morgen [11]
Volker Markl und Odej Kao erhalten HP-Forschungspreis - Lehren und Lernen im
Zeitalter der Globalisierung [12]
Neu berufen: Angela Ittel untersucht den Wandel im deutschen Bildungssystem - Neue
Direktorin am Wissenschaftszentrum [13]
TU-Professorin Dorothea Kübler ist neue Abteilungsdirektorin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung - Bundesgremium gegen Antisemitismus
[14]
Dr. Juliane Wetzel vom Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin wurde in die Expertenkommission zur Bekämpfung der Judenfeindlichkeit berufen - Preiswürdige
Sprachtechnologie [15]
Dr. Sascha Fagel, Erfinder und Entwickler des sprechenden Kunstkopfes "MASSY", erhielt den 5. Christian Benoit Award - Höchste Verdienste um Mikroelektronik
[16]
Herbert Reichl erhält höchste Auszeichnung im Bereich der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik - Meldungen [17]
Best Paper Award für drahtlose Kommunikation, Veröffentlichung über H.264 ausgezeichnet, Anja Feldmann in Leopoldina gewählt
4. September 2009
- Bundeswirtschaftsministerium zeichnet Unternehmen aus aus der TU-Gründungswerkstatt aus [19]
- TU-Student ist Ruderweltmeister [20]
17. Juli 2009
- TU-Präsident Kurt Kutzler
erhält Ehrenprofessur in China [22]
Prof. Dr. Kurt Kutzler wurde für seine großen Verdienste um die deutsch-chinesische Zusammenarbeit in Forschung und Lehre ausgezeichnet - Fundgrube
der Sitten und Gebräuche [23]
Linguistin spürt Historie in Redensarten auf - Clara-von-Simson-Preis ehrt junge
Wissenschaftlerinnen [24]
TU-Absolventin Susan Meier wurde für ihre bahnbrechende Diplomarbeit zu einem biophysikalischen Thema ausgezeichnet - Neu berufen an die TU Berlin:
- Wie technischer Fortschritt die Kunst veränderte
Magdalena Bushart erforscht die Geschichte künstlerischer Techniken - Auf dem langen Weg zu nachhaltigem Konsum
Ulf Schrader forscht zu Konsum, Verbraucherpolitik und Wirtschaftsethik
- Wie technischer Fortschritt die Kunst veränderte
- Vodafone-Innovationspreis
[25]
Zum 13. Mal wurden am 30. Juni 2009 in Düsseldorf die Innovations- und Förderpreise der Vodafone-Stiftung für Forschung vergeben - Neue Leitung im Präsidialamt [26]
Mitte Juni hat Dr. Patrick Thurian die Leitung des Präsidialamtes der TU Berlin übernommen - Trauer um Professor Wolfgang Giloi [27]
Die TU Berlin trauert um Wolfgang Giloi, der am 31. Mai 2009 im 80. Lebensjahr starb - Meldungen [28]
Aufgabe im Bundesinstitut, Offizielle Ernennung, Besser maischen, Zum Vorsitzenden gewählt
25. Juni 2009
- 2.7.: Eröffnung der Plakatausstellung
"Beruf: Forscherin" [30]
Sie sind klug, sie sind witzig, sie sind erfolgreich: Zwölf Professorinnen aller Fakultäten der TU Berlin stellen sich vor
19. Juni 2009
- Trauer um Manfred Fricke [31]
- Signale für schnelle, schöne Bilder [32]
Europäischer Forschungspreis für Erforschung und Standardisierung von Videokompressionsverfahren - Wege zu guter Arbeit [33]
Kirsten Lehmkuhl ist neu berufene Professorin für Berufs- und Schulpädagogik - Abbild kleinster Strukturen [34]
Janina Maultzsch betreibt Grundlagenforschung an Nanostrukturen am Institut für Festkörperphysik - Fulbright-Stipendium
[35]
Yinlun Huang bei UniCat - Neue Methoden der
Klangerzeugung [36]
Edwin van der Heide ist neuer Inhaber der "Edgar-Varèse-Gastprofessur" am Elektronischen Studio/Fachgebiet Audiokommunikation - Im Dienste der
elektroakustischen Musik [37]
Folkmar Hein hat seine berufliche Tätigkeit an der TU Berlin beendet und ist in den Ruhestand getreten - Meldungen [38]
Erneut Akademie-Präsident, Gleich sechs neue Mitglieder der TU Berlin bei acatech, Anerkannte Leistungen als Referee
18. Mai 2009
- Vordenker in Wissenschaft und
Hochschulpolitik [39]
Alt-TU-Präsident Manfred Fricke verstorben - Bittere Reinheit, starker Schaum [40]
Alexander von Humboldt-Stipendiat Thomas Shellhammer untersucht die vielfältige Verwendung des Hopfens im Bier - Neu
berufen
- Wertschöpfung in der Logistik
Prof. Dr. Ralf Ebert
- Internationale Netzwerke
Prof. Dr. Carl Marcos Wallenburg
- Wertschöpfung in der Logistik
- Verstorben
[41]
Heinz Brauer - Brückenbauer der wissenschaftlichen Welt - MX Award kürt herausragende Lösungen [42]
Bereits zum fünften Mal wird im Jahr 2009 der Benchmarking-Wettbewerb Manufacturing Excellence (MX) Award ausgetragen - Meldungen [43]
Robert-Wischer-Preis, Vorsitzender im Rat für Wirtschafts- und Sozialdaten, Rat der Verwaltungskasse - Meldungen [44]
Personalchefs setzen auf TU Berlin, Mathematik und Informatik sind spitze, Anerkannte Qualität, Altersvorsorge im Ausland, Präsidium bestätigt, Exzellenzinitiative: Einstellungen verdoppelt
7. April 2009
- Mehr Wissenschaftlerinnen in
Spitzenpositionen [47]
Gleich drei Professuren aus dem Professorinnen-Programm von Bund und Ländern wurden im Februar an die TU Berlin vergeben - Orientierung anbieten [48]
Bildungsmedienpreis "digita 2009" - Software gegen Antisemitismus gewinnt - Meldungen [49]
Geld gegen Leistung, Wintermantel im Vorstand, Stabwechsel im Wissenschaftsrat, Neuer Name für Fachhochschulen, Nachwuchskräfte besser bezahlen, Ostdeutsche Hochschulen füllen sich, PISA für Universitäten, Informatiker weiterhin gesucht - "Nicht die Sprache ist das
Werkzeug, sondern das Denken" [50]
Humboldt-Stipendiatin erforscht, welche deutschen Ordnungen und Systeme in die chinesischen Traditionen passen - Der Sicherheitsexperte [51]
Jean-Pierre Seifert leitet das Fachgebiet "Security in Telecommunications" - Der Energiesparer [52]
Wolfgang Heinrich ist Professor für Höchstfrequenztechnologien - Von
der Physik zur Fahrzeugentwicklung [53]
Hohe Kompetenz für Lehre und Forschung konnte die Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme mit Prof. Dr. Ludger Dragon gewinnen - Verstorben [54]
Prof. Dr.-Ing. Rudolf Burkhardt und Prof. Dr. Ernst Pitz - Meldungen [55]
Vorstand der Technion-Gesellschaft, Gastprofessor in Nanjing, Berufung in Senatskommission, Bester Vortrag über Schiffsdynamik, Internationale Standards für die Umwelt, Ausgezeichnete Regelung
16. März 2009
- Kreative Ideen für Rathenower Stadtinsel
[56]
Schinkel-Preis für vier Studierende der TU Berlin - Vertriebene Wissenschaft [57]
Forschungsprojekt am Zentrum für Antisemitismusforschung zur Vertreibung von Wissenschaftlern der TH Berlin 1933 – 1945 / Bitte um Mitwirkung
9. Februar 2009
- Was Herr Röntgen heute
sehen könnte [58]
Neue Stiftungsprofessur für analytische Röntgenphysik - Ein großer Wurf [59]
Die neue Stiftungsprofessur "Analytische Röntgenphysik" ist in der deutschen Hochschullandschaft etwas Besonderes - 13 Stifter
sollt ihr sein
13 Unternehmen haben sich zu einer gemeinnützigen Stiftung "Analytische Röntgenphysik" zusammengeschlossen und sie mit 650 000 Euro ausgestattet - Oliver Brock nimmt Ruf
auf Humboldt-Professur an [60]
Die Professur ist der höchstdotierte deutsche Forschungspreis, der von der Alexander von Humboldt-Stiftung an Forschende weltweit vergeben wird - Und noch ein "Emmy" [61]
Thomas Wiegand zum zweiten Mal mit dem begehrten US-Fernsehpreis geehrt - Neu berufen an die TU Berlin [62]
- Es werde
Licht
Prof. Dr.-Ing. Stephan Völker erforscht effektivere Lichtquellen - Suchen, um besser zu finden
Volker Markl forscht an einer Suchmaschine, die mehr kann als Google
- Es werde
Licht
- Doppelte Ehre für Joachim Lorenz [63]
Dr.-Ing. Joachim Lorenz wurde mit der Goldenen Ehrenmedaille der TU Berlin ausgezeichnet - Meldungen [64]
Im Dienste der Kunstgeschichte, Kathöfer wird Generalsekretär, Auszeichnung in China, Optimierung auf dem Flughafen, Förderpreis Mobilkommunikation, Logistik-Partner in China
26. Januar 2009
- Es werde Licht – in Berlin [65]
Prof. Dr.-Ing. Stephan Völker von der TU Berlin erforscht effektive Lichtquellen - Prof. Dr. Jean-Pierre Seifert leitet das Fachgebiet "Security in Telecommunications" an der TU Berlin und an den Deutschen Telekom Laboratories [66]
ien/newsportal/forschungs_news/2009/tui1209_beim_einkau
f_an_das_klima_denken/parameter/en/font0/maxhilfe/
ien/newsportal/menschen/2009/tui1209_ehrendoktorwuerde_
fuer_tu_praesident/parameter/en/font0/maxhilfe/
ien/newsportal/menschen/2009/tui1209_meldungen/paramete
r/en/font0/maxhilfe/
ien/newsportal/menschen/2009/tui1109_gasturbinen_mit_wa
sserdampf/parameter/en/font0/maxhilfe/
ien/newsportal/menschen/2009/tui1109_forschen_an_der_na
no_werkbank/parameter/en/font0/maxhilfe/
ien/newsportal/menschen/2009/tui1109_schinkelpreis_fuer
_das_digitale_modell_der_bauakademie/parameter/en/font0
/maxhilfe/
ien/newsportal/menschen/2009/tui1109_tu_praesident_erha
elt_in_china_ehrenprofessur/parameter/en/font0/maxhilfe
/
ien/newsportal/menschen/2009/tui1109_neuartige_halbleit
erstrukturen/parameter/en/font0/maxhilfe/
ien/newsportal/menschen/2009/tui1109_neue_aufgaben_in_b
erufung_und_forschung/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui1009_climate_lecture_2
009/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui1009_gruene_computerte
chnik_von_morgen/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui1009_neu_berufen_an_di
e_tu_berlin/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui1009_neue_direktorin_a
m_wissenschaftszentrum/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui1009_bundesgremium_geg
en_antisemitismus/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui1009_preiswuerdige_spr
achtechnologie/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui1009_hoechste_verdiens
te_um_mikroelektronik/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui1009_meldungen/paramet
er/en/font0/maxhilfe/
ea_kuebler.de.htm
dien/newsportal/menschen/2009/bundeswirtschaftsminister
ium_zeichnet_unternehmen_aus_aus_der_tu_gruendungswerks
tatt_aus/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/publications/press_releases/2009/august/medieninfo
rmation_nr_2062009/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/herbert_reichl_erhaelt_ei
ne_der_hoechsten_ieee_auszeichnungen/parameter/en/font0
/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui0709_tu_praesident_kur
t_kutzler_erhaelt_ehrenprofessur_in_china/parameter/en/
font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui0709_fundgrube_der_sit
ten_und_gebraeuche/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui0709_clara_von_simson_
preis_ehrt_junge_wissenschaftlerinnen/parameter/en/font
0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui0709_vodafone_innovati
onspreis/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui0709_neue_leitung_im_p
raesidialamt/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui0709_trauer_um_profess
or_wolfgang_giloi/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui0709_meldungen/paramet
er/en/font0/maxhilfe/
dien/publications/press_releases/2009/juli/medieninform
ation_nr_1702009/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/publications/press_releases/2009/juni/medieninform
ation_nr_1572009/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/trauer_um_manfred_fricke/
parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui0609_signale_fuer_schn
elle_schoene_bilder/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui0609_neu_berufen_an_di
e_tu_berlin/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui0609_abbild_kleinster_
strukturen/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui0609_fulbright_stipend
ium/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui0609_neue_methoden_der
_klangerzeugung/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui0609_im_dienste_der_el
ektroakustischen_musik/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui0609_meldungen/paramet
er/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui0509_vordenker_in_wiss
enschaft_und_hochschulpolitik/parameter/en/font0/maxhil
fe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui0509_bittere_reinheit_
starker_schaum/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui0509_verstorben/parame
ter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui0509_mx_award_kuert_he
rausragende_loesungen/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/tui0509_meldungen/paramet
er/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2009/tui0509_meldungen
_509/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/publications/press_releases/2009/mai/medieninforma
tion_nr_1082009/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/publications/press_releases/2009/mai/medieninforma
tion_nr_1022009/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/mehr_wissenschaftlerinnen
_in_spitzenpositionen/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/orientierung_anbieten/par
ameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2009/meldungen_409/par
ameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/nicht_die_sprache_ist_das
_werkzeug_sondern_das_denken/parameter/en/font0/maxhilf
e/
dien/newsportal/menschen/2009/der_sicherheitsexperte/pa
rameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/der_energiesparer/paramet
er/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/von_der_physik_zur_fahrze
ugentwicklung/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/verstorben_409/parameter/
en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/meldungen_409/parameter/e
n/font0/maxhilfe/
dien/publications/press_releases/2009/maerz/medieninfor
mation_nr_682009/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/publications/press_releases/2009/maerz/medieninfor
mation_nr_692009/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2009/was_herr_roentgen
_heute_sehen_koennte/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2009/ein_grosser_wurf/
parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/oliver_brock_nimmt_ruf_au
f_humboldt_professur_an/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/und_noch_ein_emmy/paramet
er/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/neu_berufen_an_die_tu_ber
lin/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/doppelte_ehre_fuer_joachi
m_lorenz/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2009/meldungen_209/parameter/e
n/font0/maxhilfe/
dien/publications/press_releases/2009/januar/medieninfo
rmation_nr_182009/parameter/en/font0/maxhilfe/
dien/publications/press_releases/2009/januar/medieninfo
rmation_prof_dr_jean_pierre_seifert_leitet_das_fachgebi
et_security_in_telecommunications_an_der_tu_berlin_und_
an_den_deutschen_telekom_laboratories/parameter/en/font
0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/preise_titel_ehrungen/paramete
r/en/font0/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2014/parameter/en/font0/maxhil
fe/
dien/newsportal/menschen/2013/parameter/en/font0/maxhil
fe/
dien/newsportal/menschen/2012/parameter/en/font0/maxhil
fe/
dien/newsportal/menschen/2011/parameter/en/font0/maxhil
fe/
dien/newsportal/menschen/2010/parameter/en/font0/maxhil
fe/
dien/newsportal/menschen/2009/parameter/en/font0/maxhil
fe/
dien/newsportal/menschen/2008/parameter/en/font0/maxhil
fe/
dien/newsportal/menschen/2007/parameter/en/font0/maxhil
fe/
dien/newsportal/menschen/trauer_um_tu_mitglieder/parame
ter/en/font0/maxhilfe/
/profile_history/history/orte_der_erinnerung/parameter/
en/font0/maxhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.
Copyright TU Berlin 2008