Page Content
There is no English translation for this web page.
- Sigmar Gabriel (l.) und Ottmar Edenhofer
[1]
- © TU-Pressestelle/Dahl
Am 4. November hielt Ottmar Edenhofer seine Antrittsvorlesung "A New Deal for the Climate - Grundzüge der Ökonomie des Klimawandels" an der TU Berlin. Der neu berufene Professor für die Ökonomie des Klimawandels an der Fakultät Planen Bauen Umwelt ist Chefökonom und stellvertretender Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) sowie Vorsitzender der Arbeitsgruppe “Vermeidung des Klimawandels“ im Weltklimarat. Die mehr als 400 Zuhörerinnen und Zuhörer folgten auch dem Vortrag von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel, der über die Rolle der Politik, der weltweiten Verständigung und der Wissenschaften im Spannungsfeld des Klimawandels sprach. Die in Europa einzigartige Professur wurde möglich durch die finanzielle Unterstützung der Michael Otto Stiftung.
"TU intern" November 2008
- Online-Inhaltsverzeichnis [2]
- Hochschulzeitung "TU intern" - November 2008 [3]
00710/Fotos/TU_intern/2008/November/01_EdenhoferGabriel
3.jpg
ien/publications/newspapers_magazines/university_newspa
per_tu_intern/2008/tu_intern_november_2008/inhaltsverze
ichnis/parameter/en/font1/maxhilfe/
100710/Fotos/TU_intern/2008/November/tui11_2008.pdf