Page Content
There is no English translation for this web page.
17. Dezember 2007
- Vom Columbia River an die Spree
Neu berufen: Kai Strunz forscht zur künftigen Energieversorgung mit Sonnenstrom und Windkraft - Im Zusammenspiel der Kräfte
Helmut Schwarz hielt die Laudatio für den neuen Otto-Hahn-Preisträger Gerhard Ertl - Symposium zu Ehren Gerhard Ertls
Sonderforschungsbereich 555 ehrt den Nobelpreisträger - Rasend schnell
TU-Informatiker erhalten Johann-Philipp-Reis-Preis - Der inneren Spannung auf der Spur
Christoph Genzel, Kristallograf am Berliner Hahn-Meitner-Institut (HMI), wurde an der TU Berlin zum außerplanmäßigen Professor für zerstörungsfreie Werkstoffcharakterisierung ernannt - Meldungen
Stabwechsel an der Berlin Mathematical School, Engere Kooperation mit Peking, Wilder Ideen-Fluss
19. November 2007
- Rauschen im Ohr
Mit mathematischen Methoden will Bernstein-Stipendiat Vinzenz Schönfelder dem Hören auf die Spur kommen - Wer bestimmt den ökonomischen Effekt eines Studiums?
Neu berufen: Axel Werwatz lehrt Ökonometrie - Gert G. Wagner bewertet Zensus 2011
In der Bundesrepublik Deutschland soll die nächste Volkszählung erstmalig als "registergestützter Zensus" durchgeführt werden. - Leopoldina-Preis für Robert Seguin
Für seine wegweisende Weiterentwicklung der Methode der ortsaufgelösten Kathodo-Lumineszenz zur Einzelquanten-Spektroskopie erhielt Robert Seguin, Physiker am Institut für Festkörperphysik der TU Berlin, den Leopoldina-Preis für junge Wissenschaftler 2007. - Die Zeit im Nacken – Mathe-Medienpreis
Zum zweiten Mal verlieh das DFG-Forschungszentrum Matheon einen Medienpreis für "mathematische" Printartikel. - Verstorben
Am 20. September 2007 verstarb Prof. Dr. Dr.-Ing. E.h. mult. Hans-Jürgen Engell - Meldungen 11/2007
Biotechnica-Studienpreis, Verdienst um Gedenkstätten, Sauberes Trinkwasser, Ausgezeichnete Lehre...
12. November 2007
- Der Preis des Schmerzes
Bei einem Unfall ist die Höhe des Schadensersatzes für einen beschädigten PKW schnell ermittelt, bei einem immateriellen Schaden wie Schmerzen ist das schon schwieriger. Die Dissertation von Stefan Müller "Überkompensatorische Schmerzensgeldbemessung?" plädiert für eine saubere Trennung von Zivil- und Strafrecht. Gleich zweimal wurde Dr. Stefan Müller für seine Untersuchung jetzt ausgezeichnet.
6. November 2007
- Europa als Traum und Trauma
Bénédicte Savoy zeigt, wie Napoleons Kriege nationale Identitäten prägten
15. Oktober 2007
- Mit Schallwellen den Untergrund durchleuchten
Neu berufen: Charlotte Krawczyk ist die erste deutsche Geophysikprofessorin - Jahr der Mathematik
Koordination an der TU Berlin - Clara-von-Simson-Preis vergeben
Nutzerorientierte Wissenschaft soll im Mittelpunkt stehen - Vorbeugen ist besser …
Miriam Molliné ist die neue TU-Betriebsärztin - Exzellente Deutschlandstudien
Opferbegriff wandelte sich durch Wohnungspolitik der Alliierten - Dissertations-Preise
Gerhard-Billek-Preis für Lebensmittelchemie, Airbus-Preis für Forschungen zum Flugzeugbau - Nachruf
Systemsicherheit aus psychologischer Sicht - Meldungen
Neuer VDMA-Präsident
10. September 2007
- Kontrollierte Strömung
TU-Wissenschafter Dr.-Ing. Ralf Petz wird mit dem Airbus-Preis 2007 ausgezeichnet
6. September 2007
- Schule von Hand gemacht
Aga Khan Award for Architecture für Schulbau in Bangladesch / TU-Wissenschaftler erhält höchsten internationalen Architekturpreis in der islamischen Welt
16. Juli 2007
- Meldungen
Mitglied in der Jungen Akademie
6. Juli 2007
- Erfolg beim Businessplan-Wettbewerb
TU-Student Fabian Deschler hat mit seinem Unternehmenskonzept den 1. Platz beim Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2007 belegt
18. Juni 2007
- Helmut Schwarz wird Präsident der Humboldt-Stiftung
TU-Chemiker für fünf Jahre berufe - Eine ausgezeichnete Idee
Entwicklungsplan für Lehrter Stadtviertel gewinnt Schinkelwettbewerb - Sein Traum: das Sehen verstehen
Felix A. Wichmann ist neu berufener Professor am Bernstein-Zentrum - Soziologie als Lebensarbeit
Noch mit 80 Jahren widmet sich Rainer Mackensen der Forschung - Der Photosynthese auf der Spur
Professor Horst Tobias Witt starb im Alter von 85 Jahren - Andrea Hartwig leitet DFG-Kommission
TU-Professorin übernimmt Vorsitz der Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe - Ehrendoktorwürde in Leuven
TU-Professorin Dr. Sigrid Weigel geehrt - Meldungen
Besondere Ehrungen für Ulf Preuss-Lausitz, Reinhard Busse im Beirat des Bundesversicherungsamtes, ...
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.