Page Content
There is no English translation for this web page.
Lehre und Studium
-
Elfter Satellit der TU Berlin ins Weltall gestartet
BEESAT-4 als Nutzlast an Bord des DLR-Satelliten BIROS
-
Lust auf TU Berlin? – Fristen beachten
Beratungsmöglichkeiten und Infoveranstaltungen zur Studienwahl im Juni und Juli
-
EKG-Grooves beim Finale
Elektrotechnik-Student Michael Klum slammte sich im Wettbewerb „faculty4makers“ zum Doppelerfolg
-
Die Zukunft des Einzelhandels
Im „Reallabor Innenstadt“ entwickeln Studierende der Stadt- und Regionalplanung Szenarien für eine veränderte Welt durch den Internethandel
-
Die Nulis-Maske in Marzahn
Vier TU-Studierende setzen die Idee eines Bachelor-Projektes zur kulturellen Teilhabe um und ernten Begeisterung
-
Gender Pro Mint: Gender und Diversity im Studienalltag
Hat die Mathematik ein (Sekretärinnen-)Problem? Wie designt man eine Superheldinnen-Actionfigur? Das sind zwei Fragen, die sich Studierende in ihren Abschlussarbeiten zum bundesweit einmaligen Zertifikatsstudienprogramm „Gender...
-
Der Klassenraum in „Second Life“
Online-Rollenspiele für Lehramtsstudierende
-
Spielerisch zum Qualitätsexperten
TU-Qualitätswissenschaft veröffentlicht Spiele-App „Quality Quiz“ für iOS und Android
-
Tag der Lehre: Kooperation zwischen Uni und Unternehmen
Der diesjährige „Tag der Lehre“, zu dem alle Interessierten am 27. Juni in den Lichthof der TU Berlin eingeladen sind, steht ganz im Zeichen von Unternehmenskooperationen in der Lehre. Er ist dem Erfahrungsaustausch zwischen...
-
„Wie viel Smartphone steckt im Studium?“
Mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets gehören mittlerweile für viele Studierende zum Unialltag dazu. Blickt man in die Cafeterien, in den Lichthof oder auf den Südcampus, ist vor allem das Smartphone ein ständiger...
-
Studentische Beschäftigte wählen – Wahlhelfer gesucht
Vom 27. Juni bis 1. Juli 2016 wird der Personalrat der studentischen Beschäftigten gewählt. Wahlberechtigt sind alle Studierenden, die an der TU Berlin beschäftigt sind. Wahllokale: 27. 6.: Hauptgebäude und Mensa, 28. 6.:...
-
Nachbarschaftshilfe
Mit Mineralität und Wein beschäftigt sich ein Fotowettbewerb der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, deren Berliner Standort die Ackerstraße im Wedding ist. So kam es zum nachbarschaftlichen Austausch mit dem...
-
DAAD-Preis für ausländische TU-Studierende
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) vergibt im Jahre 2016 erneut einen hochschulbezogenen Preis an eine ausländische Studentin oder einen ausländischen Studenten. Ausgezeichnet werden sollen besondere akademische...
-
Fakultätstag der Physik
Auch in diesem Jahr wird es am Ende des Sommersemesters wieder einen Fakultätstag der Physik geben. Den Kern der akademischen Feierstunde wird die offizielle Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen des zurückliegenden...
-
Sport-Videos einsenden!
Seit Mai 2016 hat der Hochschulsport einen eigenen Videokanal. „Hochschulsport.TV“ auf dem Online-Sportsender Sportdeutschland.TV soll die Vielfalt des nationalen und internationalen Hochschulsports präsentieren. Alle...