Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Lehre und Studium
-
Jetzt für NC-freie Fächer einschreiben!
TU Berlin bietet zehn Studiengänge erstmals ohne Numerus Clausus (NC) an / Einschreibung bis 15.9.2014
-
Mehr Gerechtigkeit
Neues Konzept soll die Prüfungsbelastung reduzieren
-
Service Learning und selbstorganisiertes Lernen
Generation Facebook erforscht sich selbst – Studierende untersuchen soziales Engagement im digitalen Zeitalter
-
Ideen für Smart Cities gesucht
Am 10. November 2014 findet die diesjährige Konferenz des „Center for Knowledge Interchange“ (CKI) statt. Thema sind die Herausforderungen, die die sogenannten Smart Cities stellen. Auf der Suche nach innovativen Lösungsansätzen...
-
Spiele mit einzigartigem Charakter
Der Ruder-Doppelvierer der WG Berlin auf dem Weg zu den European University Games in Rotterdam
-
Zehn Jahre „Train the Tutor“
Die neuen Kurse
-
Neue Kurse – Online Lehre lernen
Sie möchten digitale Medien in Ihren Kursen einsetzen, moderne Lehrelemente wie Screencasts, Wikis, Vorlesungsaufzeichnungen oder E-Portfolios nutzen und suchen dafür kompetente und zielorientierte Hilfe? Das Team Online-Lehre...
-
Optimale Planung
Neue Software ab Oktober 2014
-
Erstsemestertag am 16. Oktober
Grüße aus dem All
-
Arbeitsgruppen der „Ziethener Initiative“
Seit dem ersten Strategieworkshop in Ziethen, der Entwicklung des „Ziethener Manifests“ und dem Entschluss, einen programmatischen Perspektivwechsel in der Lehre an der TU Berlin herzustellen, ist bereits einiges in den...
-
Buchtipp: Innovative Vorlesungen
Wie lassen sich Studierende in großen Lerngruppen begeistern? Wie können sie motiviert werden, besser zu arbeiten und aktiv zu lernen? Das Buch „Vorlesungen innovativ gestalten“ aus dem Beltz-Verlag beschreibt neue Wege der...
-
Brrrrrmmm! Der neunte Bolide ist da!
Am 2. Juli 2014 stand der Lichthof der TU Berlin im Zeichen des Rennsports: FaSTTUBe, das Formula Student Team der TU Berlin, hat seinen neuen Rennwagen „FT2014“ feierlich präsentiert. Vizepräsident Prof. Dr. Hans-Ulrich Heiß,...