Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Lehre und Studium
-
Tag der Lehre – Lernen in der Praxis
Der fünfte „Tag der Lehre“ an der TU Berlin am 18. Januar 2016 widmete sich dem projektorientierten Lernen. Vorträge und Poster gaben einen Überblick über die Vielfalt des praktischen Lernens: über das Orientierungsstudium...
-
„Roberta“ und der „Goldene Mond“
Mit einem „Goldenen Mond“ zeichnete kürzlich Reinhard Naumann, Bezirksbürgermeister Charlottenburgs, das Projekt „Roberta“ der Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme der TU Berlin aus. Den „Goldenen Mond“ erhalten besonders...
-
Beworben und eingeschrieben an Berliner Hochschulen
Berlin bleibt ein beliebter Studienort. Für das Wintersemester 2014/15 hatten sich an den Berliner Hochschulen insgesamt 42 627 Studierende im 1. Fachsemester eingeschrieben, darunter 26 282 für einen Bachelor oder einen anderen...
-
Studierende forschen, bauen, fliegen
Wintertreffen der Interessengemeinschaft Deutscher Akademischer Fliegergruppen vom 22.-24.1.2016 an der TU Berlin
-
Erhebung zur Studiensituation
Was erwarten Studierende von einem Hochschulstudium? Wie bewerten sie die Lehre in ihrem Studiengang? Womit haben sie Probleme und was ist ihnen wichtig? Antworten auf diese Fragen liefert der 13. Studierendensurvey, der in...
-
Hand in Hand gegen die Armut
Studierende bauen eine Landwirtschaftsschule in den Anden
-
Innovatives Praktikum zur Photonik entwickelt
Das Studienreformprojekt OPAL widmet sich der hoch qualifizierten Lehre in optischen Technologien
-
Tunnelbau am Großprojekt
Studierende aus dem Fach Thermodynamik wurden nach Baden-Württemberg eingeladen, um die Baustelle „Stuttgart 21“ zu besichtigen
-
Modellbau: Götter zum Anfassen
Viele große Errungenschaften des antiken Griechenland leben in Dichtungen, Dramen und auch in der Architektur weiter. Doch vieles ist auch unwiederbringlich verloren oder existiert nur bruchstückhaft in überlieferten Texten,...
-
Luft- und Raumfahrt: Schallmauer durchbrochen
27. Oktober 2015, 14.54 Uhr, ESRANGE Space Center, Kiruna, Schweden: knisternde Spannung, als plangerecht die Höhenforschungsrakete SHARK I vom Boden abhebt. Jubel bei den TU-Studierenden. Sie hatten im Rahmen des DECAN-Vorhabens...