Inhalt des Dokuments
Lehre und Studium
-
Leistungsschub für Forschung zum maschinellen Lernen
Hochleistungsserver von Facebook eingebaut und einsatzfähig
-
Promovieren mit Praxisbezug
Ein neues „Innovatives Training Network“ in der Mathematik bereichert die Doktorandenausbildung an der TU Berlin.
-
Drei Wochen Schanghai
Was Studierende im Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg erwartet
-
Vorbildlich gelehrt und gelernt
TU Berlin ehrt ihre herausragenden Lehrenden und Studierenden
-
Be active – not alone: Lernen in Gemeinschaft
Am 16. Oktober 2017 beginnt das Gasthörerstudium BANA an der TU Berlin / Anmeldungen sind ab sofort möglich / Informationsveranstaltung am 27. September 2017
-
TU Berlin weiterhin unter den Top 100 im internationalen THE-Ranking
Überdurchschnittliche Ergebnisse in den Bereichen Drittmittel, Studium und Lehre sowie Forschung
-
Eine Stadt sieht grün
Studierende wurden für ihre Visionen einer lebenswerten Zukunft ausgezeichnet
-
Mit dem Quadrocopter nach Peking
Die Studierenden vom TU Project AirRace wollen an der Robot Challenge in China teilnehmen
-
Wie klingt Musik ohne Raum?
In speziellen Laboren kann der Schall entweder massiv verstärkt oder vollkommen verschluckt werden
-
Gleichung mit zwei Bekannten
Die Nitsche-Brüder haben eine erfolgreiche App auf den Markt gebracht – und dafür ihr Mathe-Studium an der TU Berlin auf Eis gelegt – vorerst