Inhalt des Dokuments
Lehre und Studium
-
Gold und Nüsse für die Gropiusstadt
Studierende der TU Berlin wollen durch künstlerische und gestalterische Interventionen den öffentlichen Raum in der Großsiedlung beleben
-
Studierendenprogramm REXUS/BEXUS - Entwerfe dein Experiment für Höhenforschungsraketen und -ballone!
Einsendeschluss des Wettbewerbs ist der 13. Oktober 2014
-
NaWaRo-Bambus Fahrradtour Sommerferien 2014 - jetzt anmelden!
Nachhaltige Fahrradtour quer durch Deutschland bis in die Dänische Fahrradhauptstadt Kopenhagen vom 17.8.-7.9. 2014
-
Fotowettbewerb "Connexion / Verbindung" - Ausstellung bis 11.7.
Französische und deutsche Studierende stellen in der Mensa des Studentenwerks Berlin in der Hardenbergstraße aus
-
Zukunft studieren
Aktuelle Themen machen fit für die Welt von morgen – Weiterbildende Masterstudiengänge an der TU Berlin
-
Ranking: Besseres Ansehen bei Personalmanagern
Ein neues Ranking zeigt: Absolventen der Naturwissenschaften aus der TU Berlin sind besonders gefragt. Auch in weiteren Fachbereichen ist die Universität in der Gunst der Personalmanager deutlich gestiegen. Die Ergebnisse des in...
-
Studieren für die Welt von morgen
Neue Studiengänge an der TU Berlin
-
Raum zum Lernen
Ab sofort steht Studierenden ein Lern- und Arbeitsraum zur Verfügung: Der Raum H 3026 im Hauptgebäude der TU Berlin wurde eigens dafür eingerichtet. Am 3. Juni 2014 übergaben ihn TU-Präsident Prof. Dr. Christian Thomsen (r.) und...
-
Das Haus auf dem Dach
Mit seinem Projekt „Rooftop“ hat es ein studentisches Team der TU Berlin und der Universität der Künste Berlin in die Endrunde des Solar-Decathlon-Europe-Wettbewerbs 2014 geschafft. Es gehört weltweit zu den 20 Finalisten dieses...
-
Wettbewerb: Living in the Future Award
Wie verändern sich unsere Wohnungen, unsere Arbeits- und Büroräume? Wie können Lösungen und Produkte aussehen, um Kundenwünsche von morgen zu erfüllen? Im Rahmen des „Living in the Future Award“ des Vereins Gebäudetechnik...
-
Campusblick
Raketenstart geglückt 439 Stundenkilometer schnell war die „DECAN-X“ bei ihrem ersten Start im April 2014 vom Testgelände der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung in Horstwalde, und sie erreichte eine maximale...
-
Austauschsemester: Gebührenfrei studieren in Kairo
Die German University in Cairo (GUC) möchte den Kreis ihrer Austauschstudierenden aus Deutschland erweitern. Daher hat die ägyptische Universität das „Chairman’s Visiting Student Program“ aufgelegt und bietet darüber deutschen...
-
Studierende in Berlin haben den meisten Wohnraum
In Berlin lebende Studierende müssen für die monatliche Miete vergleichsweise „untief“ in die Tasche greifen. Laut aktuellen Ergebnissen zur Studienreihe „Fachkraft 2020“ fallen für Hochschülerinnen und Hochschüler in der...