Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Neuer Lernort „Weltraum“ im Erweiterungsbau
Ein Lernraum an der TU Berlin, der „Weltraum“ heißt? Das kann nur von Luft- und Raumfahrern initiiert worden sein. Im Raum EB 317c befindet sich offiziell seit Mai 2018 ein voll ausgestatteter Lernraum, samt einer Ecke zum „Chillen“, Einzel- und Gruppenarbeitsplätzen sowie einem Whiteboard. Das Projekt wurde von der studentischen Initiative „Sputnik“ am Institut für Luft- und Raumfahrt angeregt und konzeptionell begleitet. Tony Erdmann engagiert sich bei Sputnik. „Wir setzen uns seit 2013 für die Interessen unserer Kommiliton*innen in verschiedenen Gremien ein und organisieren Exkursionen zu Messen und Hackathons“, erzählt er. „Das Zimmer im Erweiterungsbau liegt nicht weit von unserem Büro entfernt und wurde bis vor Kurzem noch als Lagerraum genutzt. Wir haben uns mit der Fakultät sowie der Universitätsverwaltung über Lösungswege beraten und konnten uns darauf einigen, den Raum zu entkernen, zu sanieren und mit Möbeln auszustatten.“ Nun können sich Studierende aller Fakultäten einen Schlüssel beim Pförtner holen und, inspiriert von einem großflächigen „Weltraum“-Banner, zu geistigen Höhenflügen abheben. http://sputnik.guv.tu-berlin.de/wordpress