Inhalt des Dokuments
Sonnenenergie für die TU Berlin
[1]
- © Solar Powers
[2]
- © Solar Powers
Seit 2014 plant der Verein
Solar Powers, auf 500 Quadratmetern des Dachs der Volkswagen
Universitätsbibliothek der TU Berlin eine Photovoltaikanlage mit
einer Modulleistung von rund 29,9 kWp (Kilowatt Peak) zu errichten.
Nachdem die 50 000 Euro Baukosten über Sponsoren und eine
Crowdfunding-Kampagne eingeworben werden konnten, war es jetzt so
weit: Die ersten Module wurden auf den Dächern der TU Berlin
installiert. Solar Powers ist ein gemeinnütziger Verein und
gleichzeitig ein Studierendenprojekt des Energieseminars an der TU
Berlin. Entstanden ist Solar Powers aus einem Projektseminar heraus.
Mit diesem Pilotprojekt soll die Rentabilität einer flächendeckenden
Photovoltaikanlage auf den Dächern der TU Berlin bewiesen werden.
www.solarpowers.de
00710/TU_intern/Bilder/2016/Dezember/2016_12_06_Solarpo
wers1.jpg
00710/TU_intern/Bilder/2016/Dezember/2016_12_06_Solar_P
owers_3.jpg