Inhalt des Dokuments
Liebe Erstsemester,
Sie gehören zu den rund 5700 Studierenden, die im Wintersemester 2012/13 mit ihrem Studium an der TU Berlin beginnen oder es mit einem Master-Studium fortsetzen. Für Sie als Erstsemester im Bachelor fängt jetzt ein neuer wichtiger Abschnitt ihres Lebens an, und ich freue mich sehr, dass Sie den Weg an unsere Hochschule geschafft haben und nun Hörsäle und Seminarräume mit Ihren Fragen und Ideen bereichern. Herzlich willkommen an unserer Universität!
Ich wünsche Ihnen für Ihre Studienzeit neben viel Erfolg besonders Neugierde, Offenheit und Ehrgeiz; die besten Eigenschaften, um am akademischen Leben teilzuhaben und Kontakte zu einigen der vielen unterschiedlichen Menschen an unserer Universität zu knüpfen. Wir haben auch 5700 internationale Studentinnen und Studenten, zahlreiche Verbindungen zu Unternehmen, über 100 Studiengänge sowie Angebote, mit denen Sie eigene Projekte umsetzen und interdisziplinär arbeiten können. Nutzen Sie diese Vielfalt und sammeln Sie so bei uns wertvolle Kompetenzen und Erfahrungen, die Sie später beruflich und persönlich voranbringen können. Das Semester hat bereits begonnen; die Einführungsveranstaltung haben Sie besucht, Ihre Kurse gewählt und die Mensa ausfindig gemacht. Damit Sie die Universität näher kennenlernen, möchte ich Sie zum Erstsemestertag am 24. Oktober einladen. Es erwarten Sie zahlreiche Infostände; vom Akademischen Auslandsamt über studentische Projekte bis zur Zentraleinrichtung Moderne Sprachen. Außerdem lade ich Sie zur offiziellen Begrüßung um 11 Uhr ins Audimax und zum anschließenden Willkommens-Brunch mit Uni-Vertreterinnen und -Vertretern in den Lichthof ein. Über Ihre Teilnahme würde ich mich sehr freuen.
Ihr Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach
Präsident der TU Berlin
Programm
Der Präsident der TU Berlin lädt am 24. Oktober zum Erstsemestertag ein. Mit dieser Veranstaltung werden alle neuen Studierenden willkommen geheißen. Zu den Highlights gehören die feierliche Begrüßung im Audimax, der große Willkommens-Brunch im Lichthof und der TU-Info-Markt „Rund ums Studium“, rund 30 Stände im Audimax-Foyer. Der Präsident bittet alle Lehrenden, den Studierenden den Besuch der zentralen Begrüßungsveranstaltung zu ermöglichen.
Zeit: 24. Oktober 2012, 10.30–14.00 Uhr
Festakt im Audimax ab 11.00 Uhr
Musikalischer Auftakt mit den Berlin’s Cuban
Begrüßung der Erstsemester durch Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, Präsident der TU Berlin
Verleihung des Preises für vorbildliche Lehre durch Prof. Dr.-Ing. Bernd Hillemeier, Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V.
„Alexander und Rudi – ein Streifzug durch die Berliner Uni-Geschichte“
Preisträger Prof. Dr. Roland Lauster, Fachgebiet Medizinische Biotechnologie
„Grau, teurer Freund, ist alle Theorie …“ oder: Der spröde Charme der Grundlagen
Preisträger Prof. Dr.-Ing. Felix Ziegler, Fachgebiet Maschinen- und Energieanlagentechnik
Verleihung des Erwin-Stephan-Preises durch Prof. Dr. Hans-Ulrich Heiß, 2. Vizepräsident für Studium und Lehre der TU Berlin
Musikalischer Ausklang mit den Berlin’s Cuban
Willkommens-Brunch im Lichthof ab 12.15 Uhr
mit dem TU-Präsidenten und anderen Vertreterinnen und Vertretern der Universität
TU-Info-Markt im Foyer am Audimax, 10.30–13.00 Uhr
„Rund ums Studium“
Lernen Sie die TU-Angebote für Studierende kennen: von A wie Akademisches Auslandsamt bis Z wie Zielgerade/IMPETUS.
Stifungen stellen sich vor
Berliner Theater mit vergünstigten Studenten-Karten
www.tu-berlin.de/?id=7811