Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Neue Videos im TU-Schulportal
Neue Videos auf dem Schulportal der TU Berlin zeigen neun Studentinnen der Elektrotechnik, Informatik und Technischen Informatik im Porträt. Insbesondere Schülerinnen und Schülern im Alter von 15 bis 19 Jahren sowie Lehrkräften und Eltern geben die Videos einen Einblick in die drei Studiengänge an der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik und in das Studierendenleben. Ansprechende Bilder und interessante Protagonistinnen lassen Ingenieurwissenschaften und Informatik in einem neuen Licht erscheinen, jenseits der Stereotype. Die Videos wurden im Rahmen des Projekts „TU MINT“ produziert, das durch kreative Mediennutzung das Image naturwissenschaftlich-technischer Disziplinen wandeln will, um mehr junge Menschen für MINT-Berufe und -Studiengänge zu gewinnen. Die Videos werden vor allem über das Internet verbreitet, im TU-Schulportal, über „YouTube“ und andere Portale. Für den Unterricht können aber auch DVDs zur Verfügung gestellt werden.
Tel.: 314-2 54 91
nina.fabjancic@tu-berlin.de
Weltweit aktiv
Mit dem Workshop „Schülerinnen forschen – Einblicke in Naturwissenschaft und Technik“ machte Anfang April 2012 die Arbeitsstelle „Diversität und Hybridität im Kontext von Kultur, Sprache und Kommunikation“ Abiturientinnen auf die Möglichkeiten weltweiter Aktivitäten für Natur- und Ingenieurwissenschaftlerinnen aufmerksam. Die Arbeitsstelle am Fachgebiet Kommunikationswissenschaft des Instituts für Sprache und Kommunikation untersucht rund um den Erdball kulturelle und sprachliche Hybridformen, die durch Begegnungen von Menschen aus unterschiedlichsten Regionen und Kulturen entstehen. Das Projekt wurde in Kooperation mit der Berliner Wissenschaftsverwaltung durchgeführt und von der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e. V. finanziell unterstützt.