Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Uwe Nestmann und Stefan Fricke bekommen Preis für vorbildliche Lehre
Was TU-Studierende "draufhaben" und welche tollen Dinge sie entwickeln – ob Bambusfahrrad, Öko-Flitzer oder Kleingasturbine – das alles wird am "Tag der Lehre" zu erleben sein. Mit einem interessanten Programm, das einen Einblick in die Vielfalt der Lehre an der Universität gibt, begrüßt die TU Berlin ihre Erstsemester. Mit dabei sind Professor Uwe Nestmann und Dr. Stefan Fricke. Sie bekommen den Preis für vorbildliche Lehre, gestiftet von der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e. V. Den Hauptpreis in Höhe von 4000 Euro erhält Uwe Nestmann. Von dem Informatiker heißt es, dass er Kompliziertes anhand trivialer Beispiele hervorragend erklären könne. Grundlage für die Preisvergabe war die Evaluation aller Pflichtveranstaltungen an der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik im Sommersemester 2009 und Wintersemester 2009/2010 durch 6640 Studierende. Von den 30 evaluierten Lehrveranstaltungen schnitt Nestmanns "Theoretische Grundlagen der Informatik 2" am besten ab. Bewertet wurden unter anderem Verständlichkeit, Vorlesungsstil und Lehrmaterialien. Nestmann lehrt "Theorie Verteilter Systeme".