Inhalt des Dokuments
zur Navigation
TU-Angehörige bringen Spitzenleistungen: in Forschung, Studium - und im Sport! Derzeit gibt es etwa 20 Studierende, die in Disziplinen wie Leichtathletik, Moderner Fünfkampf, Rudern, Segeln, Sportschießen, Volleyball und Wasserball in der nationalen und internationalen Spitzenklasse mitmischen. Doch das zeitaufwendige Training und die Teilnahme an Wettkämpfen sind oft nicht so leicht mit den Anforderungen des Studiums zu koordinieren. Die TU Berlin will die sportlichen Leistungsträgerinnen und -träger gern darin unterstützen, Studium und Sport zu vereinbaren. Sie ist deshalb nicht nur "Partnerhochschule des Spitzensports", eines Projekts des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands, sondern sie hat auch ein Spitzensportprojekt gestartet, das schon einige Erfolge gezeitigt hat und das von der Zentraleinrichtung Hochschulsport koordiniert wird. Auf dieser Seite stellt der Spitzensportbeauftragte Martin Kiesler einige der TU-Spitzensportler vor.
- "Schauen wie die Gegner drauf sind"
Wie unsere Olympioniken die Spiele in Peking erlebten - Auf dem Weg zu großen Leistungen
Zum Beispiel: Meike Kröger - TU-Spitzensportler
- Zweifache Deutsche Junioren-Meisterin
- Duale Karriere - was ist das?
- Sport für alle
Das Angebot des TU-Sports