Inhalt des Dokuments
Die Stiftung Public Health verleiht erstmalig den "Robert Wischer Preis" in Höhe von 2000 Euro für drei herausragende studentische wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Gesundheitsforschung (Gesundheitstechnologie beziehungsweise Gesundheitsökonomie) an der TU Berlin. Einsendeschluss: 2. 12. 2008.
Es werden Arbeiten ausgezeichnet, die sich neben einem sehr guten Ergebnis vorrangig durch einen praktischen Nutzen auszeichnen. An der Auswahl können die an einem Fachgebiet der TU Berlin mit sehr gut bewerteten Studien-, Diplom-, Magisterarbeiten beziehungsweise Bachelor- oder Masterarbeiten teilnehmen, welche zwischen dem Sommersemester 2006 und dem Ende des Sommersemesters 2008 fertig gestellt wurden. Die Bewertung der Arbeiten erfolgt durch eine Jury des Zentrums für innovative Gesundheitstechnologie an der TU Berlin. Der "Robert Wischer Preis" wird im Andenken an die Erfolge dieses exzellenten Architekten der TU Berlin bei der praktischen Umsetzung seiner Ideen von der Stiftung Public Health verliehen.
"TU intern" November 2008
- Online-Inhaltsverzeichnis [3]
- Hochschulzeitung "TU intern" - November 2008 [4]
nfrage/parameter/de/font6/maxhilfe/id/48974/?no_cache=1
&ask_mail=Yo%2B0mgAMkc0topj5cY%2BaYtkreJP3fyENU6D8n
bOaBJqk9DDNTLlSAA%3D%3D&ask_name=HILDEGARD%20NIEMAN
N
ien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_t
u_intern/2008/tu_intern_november_2008/inhaltsverzeichni
s/parameter/de/font6/maxhilfe/
100710/Fotos/TU_intern/2008/November/tui11_2008.pdf