Page Content
There is no English translation for this web page.
15. Dezember 2008
- Lust auf Lehre
Berlin richtet ein Zentrum ein, um die Qualität der Lehre zu verbessern - Kunst und Marken richtig in Szene gesetzt
Weiterbildender Masterstudiengang "bühnenbild" erweitert Angebot und bildet jetzt auch Szenografen aus - Pokal für gute Lehre
Auszeichnung am "Abend der VII" zum Thema "Ethik in der Wirtschaft" - Studentische Wohnträume
Wohnheime Siegmundshof und Hardenbergstraße werden modernisiert - Neuer AStA gewählt
Ende Oktober wählte das Studierendenparlament der TU Berlin einen neuen Allgemeinen Studierenden-Ausschuss - Meldungen
Studierendenzahlen der TU Berlin, Keine Überraschung, Evolution im Augenblick - Meldungen
Forschungsexpedition Deutschland, Fahrplan für Hochschulzulassung, Wissenstransfer besser organisieren, Maßgeschneiderte Bildung für jedermann, Neuer Vizepräsident in der HRK, "acatech" erhöht Kompetenz
10. Dezember 2008
- TU-Studierende entschärfen virtuelle Bombe
Team ENOFLAG der TU Berlin gewinnt internationalen Sicherheitswettbewerb "Capture the Flag"
18. November 2008
- TU Berlin kurbelt Wirtschaft an
Neue Studie zeigt die lohnenden Effekte einer Universität für die Region - Visionen zum Erstsemestertag 2008
Heißer Sound begrüßte TUler schon im Foyer der Universität - Schutz und Hilfe in der Kälte
Studentischer Entwurf für Obdachloseneinrichtungen - Einmal Weichen stellen
Ein erneuertes Experimentierfeld soll Studierenden den Bahnbetrieb "begreifbar" machen - Hologramme im Schulkeller
Erfolgreiche Nachwuchsförderung in der Physik - E-Learning in der Mechanik
Virtuelle Labore sollen einem schwierigen Fach den Schrecken nehmen - Wo der Silberdrache schnaubt
Broschüre aus der TU-Architektenschmiede "die Baupiloten" - Selbst einschätzen vor dem Studium
Neues Mathematik-Angebot für Schülerinnen und Schüler - Das Ausland wartet schon
Erwin-Stephan-Preis vergeben - Robert Wischer-Preis ausgeschrieben
Die Stiftung Public Health verleiht erstmalig den "Robert Wischer-Preis" in Höhe von 2000 Euro - AIV-Schinkelwettbewerb gestartet
Die Havelregion mit Rathenow und Brandenburg/Havel steht im Mittelpunkt der Aufgabenstellung des 154. AIV-Schinkelwettbewerbs 2009 - Karriere-Netzwerk
Das Mentoringprogramm für Studentinnen der Fakultät Informatik und Elektrotechnik hat zum Ziel, Studentinnen langfristig im Laufe ihres Studiums zu begleiten - Meldungen
BAföG-Sprechstunden des Bezirksamts eingeschränkt, Keine Universiade in Hamburg, Abgasfrei auf Platz drei, Junge Frauen erobern die Technik
4. November 2008
- Der Zukunft einen Preis geben
Am 4. November 2008 hielt Professor Dr. Ottmar Edenhofer seine Antrittsvorlesung "A New Deal for the Climate – Grundzüge der Ökonomie des Klimawandels" an der TU Berlin.
14. Oktober 2008
- Studienstart 2008
Wissenswertes zum Semesterbeginn
2. Oktober 2008
- Informationen und Veranstaltungen für Neuimmatrikulierte
Schritt für Schritt wollen wir Ihnen die TU Berlin vorstellen und Ihnen den Studienstart damit erleichtern. Alle neuen Studierenden finden hier auf einen Blick wichtigste Termine und Informationen:
Einführungsveranstaltungen im Wintersemester 2008/09
30. September 2008
- Für ein Studium ist es nie zu spät
Anmeldestart für das "Berliner Modell: Ausbildung für nachberufliche Aktivitäten – BANA" / Informationsveranstaltung am 7. Oktober 2008
8. September 2008
- "Studieren ab 16"
Präsentation des Schülerstudiums an der TU Berlin am
3. September 2008
- Gedrucktes Vorlesungsverzeichnis WS 2008/2009 ab 8.9. erhältlich
- Außergewöhnliches Potenzial
Die 21-jährige TU-Mathematikstudentin Julia Ruscher erhält den Future Victress Award
27. August 2008
- Rekordflut von Bewerbungen
17.500 junge Menschen wollen an der TU Berlin studieren – 40 Prozent mehr Bewerbungen als im Vorjahr / Wirtschaftsingenieurwesen, Kultur und Technik sowie Biotechnologie sind die beliebtesten Studiengänge - eureleA 2009 - Wettbewerb für herausragende Beispiele in Lehre und Lernen mit digitalen Medien
Projekte noch bis 20. Oktober einreichen
25. August 2008
- TU Berlin zur familiengerechten Hochschule gekürt
Die Technische Universität Berlin erhält das Zertifikat zum "audit familiengerechte hochschule"
29. Juli 2008
- 4.8.: Vortragsnachmittag im Rahmen von IMPETUS - Semesterferienprogramm für Studentinnen der Ingenieurwissenschaften
- Berliner Rennwagen auf dem Hockenheimring
Studententeam der TU Berlin beteiligt sich am internationalen Konstruktionswettbewerb Formula Student Germany 2008 - Studieren im Sommer
Einladung zur 23. Berliner Sommer-Uni vom 1. bis zum 9. September 2008 in der TU Berlin/ Jetzt anmelden
28. Juli 2008
- Tausche ein Semester in Berlin gegen eines in Moskau
TU Berlin und Staatliche Bauuniversität Moskau unterzeichnen Abkommen für den Bauingenieurbereich
15. Juli 2008
- Early Bird: Mathe-Vorlesungen schon vor Studienbeginn
Online-Anmeldung bis 20.7. - Touristenmagnet durch Heilpflanzen
Studierende wandeln das fränkische Dorf Nagel in ein Kräuterdorf um - Sonniger Lebenswandel
Studierende wollen Bewusstsein für nachhaltige Energiewirtschaft in der Uni schärfen - Forschung in Berlins Unterwelt
Studierende untersuchen Schienen im U-Bahn-Tunnel - Virtuelle Kontaktsuche im Hier und Jetzt
Ideen aus der Lehre: intelligente, standortabhängige Dienste für mobile Geräte - Die Hoffnung stirbt zuletzt
Wie ein Student versuchte, seine im Ausland erbrachten Leistungen anerkennen zu lassen - Studentische Klimaziele für die TU Berlin
Im "Energieseminar" wurden Vorschläge zum Umweltmanagement an der TU Berlin erarbeitet - Material für die Schule
Gegen Intoleranz und Diskriminierung - Der Weg zum richtigen Stipendium
Ein unausrottbares Vorurteil lautet: Stipendien gibt es nur für Einser-Kandidaten. - Stipendien für Ingenieurstudierende in der Masterphase
Siemens Masters Program für Bachelorabsolventen - Meldungen
Mitdiskutieren über Bildung, Praktika und Abschlussarbeiten bei Daimler, Wie gut sind Studienkredite?
9. Juli 2008
- Keine Lärmbelästigung mehr an Bord von Schiffen
TU Berlin vergibt Clara-von-Simson-Preis an vier junge Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen - TU-Gastprofessor ausgezeichnet
Grand Prix national de l'architecture für Jean-Philippe Vassal - Wertvoller als Platin
Peter Strasser sucht die Brennstoffzelle von morgen
27. Juni 2008
- 30.6./14.7.: Informationsveranstaltungen zum Masterstudienganges Real Estate Management an der TU Berlin
Der Bewerbungsschluss wurde bis 31. Juli 2008 verlängert
17. Juni 2008
- Planspiele, Fallstudien und "Abende der VII"
Events sollen die Stimmung heben und das Gemeinschaftsgefühl im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen stärken - Wege zu einem erfolgreichen Studium
Die TU Berlin benennt Qualitätsziele für eine verbesserte Lehre - Gewonnene Schlacht
TUler belegten mit Verhandlungsgeschick den zweiten Platz in der "Battle of Universities" - 28. Parlament der TU-Studierenden konstituiert
Nächste StuPa-Wahl im Juli 2008 - Mit 16 an die Uni
Insgesamt 60 Schülerinnen und Schüler nehmen im jetzigen Sommersemester am Projekt "Studieren ab 16" teil - TU-Infotage
Mehrere Hundert Abiturientinnen und Abiturienten interessierten sich für das reichhaltige Programm - Meldungen
Forschen in den Ferien, Wahl des Personalrates der studentischen Beschäftigten, Sponsor für die Feuchtwanger-Homepage
4. Juni 2008
- Bewerbungsfrist Urban Design Dual Degree verlängert
Bewerbungen sind noch bis 15. Juni 2008 möglich
19. Mai 2008
- Ideen für das Open-Air-Theater
Studierende entwarfen Modelle für eine Shakespeare-Spielstätte in Berlin - Positiv für beide Bahnhöfe
Medienberichte zur Verlagerung des Fernverkehrs vom Zoo zum Hauptbahnhof widerlegt - Nauen - Falkensee - Berlin: neue Ideen für die S-Bahn
TU-Studierende untersuchen Verlängerungsoptionen von Spandau ins Brandenburgische - Dürfen Wissenschaftler nur noch Englisch sprechen?
Arbeitskreis wirbt für Pflege und Weiterentwicklung auch der deutschen Sprache - Nicht in den Wind schreiben
"Textlabor" der TU Berlin hilft Studierenden beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten - Online-Studium Marketing für Wissenschaft
Mit einer Präsenzphase wurde Mitte April der erste Online-Masterstudiengang an der TU Berlin gestartet - Lebende Brücken über den Rhein
Außerordentlich erfolgreich schnitten TU-Studierende beim regionalen Vorentscheid Ost des bundesweiten Xella-Studentenwettbewerbs ab - Rollenspiele im Hörsaal
Seit zehn Jahren bietet die Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften das Seminar "Interdisziplinäre Kommunikation" an - Schülerinnen-Uni geht in die zweite Runde
Mit der Vorlesung "Solartechnik: Energie der Visionäre?" am 23. April wurde die Schülerinnen-Uni der TU Berlin im jetzigen Sommersemester eröffnet - Konstituierung des XXVIII. Studentenparlaments
Die Konstituierung des XXVIII. Studentenparlaments ist für den 23. Mai 2008 anberaumt worden - Buchtipp
Überleben im Studium - Meldungen
Netzwerk für Studentinnen, Zu hohe Abbruchquoten - Bewerbungsfrist Urban Design Dual Degree Master Program
14. April 2008
- Semesterstart
Wissenswertes zum Studienbeginn - Neue Wege für junge Talente
"Jugend forscht"-Wettbewerb an der TU Berlin zum ersten Mal in einem wissenschaftlichen Versuchsfeld - Reform geglückt - zwei wahrhaft historische Schritte
Standards für Prüfungsordnungen aus mehr als 60 Studiengängen - fakultätsübergreifendes Verfahren zur Promotion - Beobachtungen durch die Kamera
Neues Studienreformprojekt "Videolabor für Sozialforschung" - Verantwortung lernen und handeln
Angebote der Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit - Mein PC, das Internet und ich
Viele Studierende flüchten in die fiktive Welt ihres Computers - neues Angebot der "Psychologischen Beratung" - Mitfahrer gesucht und gefunden
Studierende entwickeln einen mobilen Dienst für eine Mitfahrzentrale - Spitzensport und Studium
Studierende und Hochschulabsolventen bilden eine besonders große und erfolgreiche Gruppe im deutschen Spitzensport - Digitale Zeit mit analoger Röhrentechnik
TU-Studierende bauten die weltweit dritte Vollröhrenuhr - Intelligent waschen
Drei TU-Studentinnen gewinnen die "Henkel Innovation Challenge" - Geld für den Studienabschluss
Die Studentische Darlehnskasse hat den monatlichen Höchstbetrag für Darlehen erhöht, um die Steigerung der Verbraucherpreise aufzufangen - Buchtipp
"Uni-Angst und Uni-Bluff heute" von Wolf Wagner - Meldungen
Überholungsbedürftig, TU-Infotage im Juni, Höhere Mieten für 2008, Open-Source-Jahrbuch Vorstellung als Webcast, Preis für Schüler-Software, Ideen für den Klimawandel
15. Februar 2008
- Wie Robinson laufen lernt
Neues Roboterbau-Schülerprojekt soll Interesse für Technik wecken - Der Geruch des Rennstalls
Hochrangige Vertreter der Formel 1 lehren an der TU Berlin - Positive Gegenbeispiele
Der türkische Verein BTBTM an der TU Berlin führt Kinder von Migranten zum Abitur - Frauen lernen anders als Männer
An der TU Berlin hat sich ein großer Fundus an Wissen zu Gender-Fragen entwickelt, der auf die Lehre angewendet werden soll - Es muss nicht immer Maschinenöl sein
Beispiele, wie Seminare und Praktika für beide Geschlechter interessant sein können - Gut, aber noch nicht gut genug
Erste Bilanz nach einem Semester Schülerinnen-Uni - So kann’s gehen
An der Carnegie-Mellon-Universität stieg der Anteil der Informatikstudentinnen rasant - Buchtipp
Berufe für Geisteswissenschaftler - Meldungen
Begrüßung der Erstsemester, Siemens-Schülerwettbewerb 2008, Studentische Gesundheit, Ausbildung in der Logistik
5. Februar 2008
- Studentinnen der Ingenieurwissenschaften - jetzt bewerben!
Noch bis zum 10. Februar 2008 können sich Studentinnen der TU Berlin, die sich im 3. bis 7. Semester befinden und ein ingenieurwissenschaftliches Fach studieren, für das Semesterferienprogramm IMPETUS bewerben
31. Januar 2008
- Erweiterte Öffnungszeiten in der Universitätsbibliothek
Ab 16. Februar 2008 ist montags bis freitags von 9 bis 22 Uhr und samstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet
29. Januar 2008
- Europäisches Gütesiegel
TU-Studiengänge durch zusätzliche Akkreditierung ausgezeichnet
28. Januar 2008
- Das wahrscheinlich größte Puzzle der Welt
TU-Studierende erarbeiteten ein virtuelles Modell der Berliner Bauakademie - Fliegen, ohne abzuheben
Neuer Flugsimulator für Lehre und Forschung an der TU Berlin - Die digitale Schule
Ergebnisse eines Workshops - Der "gute Ton" ist kein Zufall
Beschallungstechnik gewinnt an Bedeutung - Kompaktseminar im Februar - Zufriedene Kunden
Sind meine Immatrikulationsunterlagen vollständig? Wann bekomme ich Bescheid über meine Zulassung?... - Meldungen
Semesterticket gewünscht, 10000 Teilnehmer beim "Digitalen Adventskalender", Wettbewerb um gute Lehre...
24. Januar 2008
- Der Buddy Bär aus Beton hat einen Namen
"TUBÄR" ist der Gewinner
7. Januar 2008
- Mathematisch-naturwissenschaftlicher Intensivkurs für Studienbewerberinnen und -bewerber mit deutschem Abitur
Das Studienkolleg der TU Berlin bietet vom 11.02. bis 14.03.2008 einen fünfwöchigen Intensiv-Vorbereitungskurs für Abiturientinnen und Abiturienten an, die ein natur- oder ingenieurwissenschaftliches Fachstudium planen und dafür ihre Schulkenntnisse auffrischen wollen. Bewerbungsschluss ist der 18. Januar 2008, die Teilnahme ist unabhängig von einer Zulassung zum Studium an der TU Berlin.
Studium & Lehre
- Studium & Lehre 2014
- Studium & Lehre 2013
- Studium & Lehre 2012
- Studium & Lehre 2011
- Studium & Lehre 2010
- Studium & Lehre 2009
- Studium & Lehre 2008
- Studium & Lehre 2007
- Allgemeine Informationen zur Einschreibung
- Online-Bewerbung
- Studiengänge an der TU Berlin
- Hinweise zum Bewerbungsverfahren
- Einführungsveranstaltungen der Masterstudiengänge
- Einführungsveranstaltungen der Bachelorstudiengänge
- 14./15.4.: Einführungsseminar für ausländische Neuimmatrikulierte - jetzt anmelden!
- Einführungskurse für die Universitätsbibliothek
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.