Inhalt des Dokuments
Für die Schaffung eines zentralen internetgestützten und dialogorientierten Bewerbungs- und Auswahlverfahrens bei der Studienplatzvergabe hat sich die Hochschulrektorenkonferenz ausgesprochen. Dabei solle die Auswahloption der Hochschulen unberührt bleiben. Derzeit dauere die Zulassung bei Studiengängen mit örtlichen Zulassungsbeschränkungen oft unzumutbar lange, da die meisten Studieninteressierten ihre Bewerbungen an mehrere Hochschulen verschickten. In der Folge blieben wertvolle Studienplätze unbesetzt. Für den Betrieb eines solchen Portals kommt die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS), die bundesweit die Zulassung für fünf zulassungsbeschränkte Studiengänge betreut, infrage sowie "uni-assist" e.V. Der Verein, dem inzwischen 100 Hochschulen angehören, praktiziert ein dialogorientiertes, internetgestütztes Auswahlverfahren für internationale Bewerber bereits seit vier Jahren erfolgreich und signalisierte seine Bereitschaft, das Verfahren zeitnah auch auf deutsche Bewerber auszuweiten.