Inhalt des Dokuments
Ein preiswürdiges Zukunftsszenario für das Klosterstift Heiligengrabe in Brandenburg entwickelten Architekturstudierende der TU Berlin. Für ihre Idee, in dem Stift ein Zentrum für Mutter-und-Kind-Kuren einzurichten, unterstützt durch ökologischen Landbau, erhielten sie den zweiten Preis in einem Ideenwettbewerb des Klosterstifts. Die Ideen entstanden an den Fachgebieten Bau- und Stadtbaugeschichte sowie Kunstgeschichte unter Leitung von Christa Brandenburg und Kerstin Wittmann-Englert. Sie passen in die Tradition der stillen Einkehr des einstigen Zisterzienserklosters. Auch die historischen Gärten sollten nach den studentischen Vorstellungen rekonstruiert werden.