Inhalt des Dokuments
Akademisches Auslandsamt
- Berät TU-Studierende bei der Vorbereitung eines Auslandsstudiums, gibt Informationen über Partnerhochschulen, Hochschulsysteme, Auslandsstipendien etc. TU-Hauptgebäude, EG, Raum H 39/40, Straße des 17. Juni 135
Tel.: 314–2 46 95
infothek@tu-berlin.de
www.tu-berlin.de/zuv/aaa
Beratung und Betreuung für internationale Austauschstudierende
- TU-Hauptgebäude, EG, Raum H 45, Straße des 17. Juni 135
Tel.: 314–2 46 95
Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
- Interessenvertretung der Studierenden. Marchstraße 6
Tel.: 314–2 56 83
buero@asta.tu-berlin.de
www.asta.tu-berlin.de
Arbeitsvermittlung Heinzelmännchen
- Vermittlung von Jobs und qualifizierten Tätigkeiten parallel zum Studium.
Hardenbergstraße 35
Tel.: 31 12–118/-120, 83 40 99–30
heinzelmaennchen@studentenwerkberlin.de
www.studentenwerk-berlin.de/jobs/
Allgemeine Studienberatung
- Informationen und Beratung rund um das Studium, über Studiengänge, Berufsfelder oder Arbeitstechniken. Telefonische und persönliche Sprechstunden. TU-Hauptgebäude, EG, Raum H 70, Straße des 17. Juni 135,
Tel.: 314–2 56 06
Studienberatung@tu-berlin.de
www.tu-berlin.de/zuv/asb
BAföG-Amt des Studentenwerks Berlin
- Behrenstraße 40/41, 10117 Berlin
Tel.: 314–2 02 45–0
info@studentenwerk-berlin.de
Beratung für Studierende mit Behinderungen und mit chronischen Krankheiten/Eigene Sprechstunde für Gehörlose
- TU-Hauptgebäude, EG, Raum H 71, Straße, des 17. Juni 135
Tel.: 314–2 56 07
behindertenberatung@tu-berlin.de
Computer und mehr
- siehe Artikel oben auf dieser Seite: „Willkommen im TU-Netz“
Tel.: 314–2 80 00
tubit@tu-berlin.de
www.tubit.tu-berlin.de
Career Service
- Umfangreiche Hilfe beim Berufseinstieg, Praktika im In- und Ausland.
Hardenbergstr. 36A, Ernst-Ruska-Haus, Mo, Mi 10–14 Uhr
Tel.: 314–2 26 81, -2 37 13
career@tu-berlin.de
www.career.tu-berlin.de
Kind & Kegel
- Informationen rund um das Studieren mit Kind, zur Studienfinanzierung vor und nach der Geburt und Informationen über außeruniversitäre Anlaufpunkte: Allgemeine Studienberatung der TU Berlin, TU-Hauptgebäude, EG, Raum H 70, Straße des 17. Juni 135
Tel.: 314–2 56 05
claudia.cifire@tu-berlin.de
Mensa
- Mensa an der TU Berlin, Hardenbergstraße 34. Wiederaufladbare Plastikkarten in jeder Mensa erhältlich. Aktueller Speiseplan im Internet unter
www.studentenwerk-berlin.de/mensen
Psychologische Beratung
- Wenn’s mal nicht so läuft, Schwierigkeiten und Probleme sich häufen, beraten die TU-Psychologinnen und -Psychologen kostenlos.
TU-Hauptgebäude, EG, Räume H 60/61
Tel.: 314–2 48 75, -2 53 82
psychologische-beratung@tu-berlin.de
Semesterticketbüro
- Mit dem Semesterticket fahren Studierende der TU Berlin verbilligt mit dem öffentlichen Nahverkehr in Berlin und Brandenburg.
TU-Hauptgebäude, Neubau, 2. OG, Räume H 2131–33, Str. des 17. Juni 135
Tel.: 314–2 80 38
Semesterticket@tu-berlin.de
www.tu-berlin.de/stb
Sprach- und Kulturbörse
- Studierende aus aller Welt bieten Sprachen, Veranstaltungen und Bildungsmöglichkeiten mit internationalem Flair
www2.tu-berlin.de/fak1/skb
Telefonservice-Express
- Unter einer zentralen Rufnummer gibt es für Studieninteressierte, Studienbewerberinnen und -bewerber sowie Studierende Auskünfte zu allen Fragen rund um die Bewerbung, Zulassung, Immatrikulation und Rückmeldung.
Tel.: 314–2 99 99
telefonservice@tu-berlin.de
Universitätsbibliothek (UB)
- Fasanenstraße 88
Tel.: 314–7 61 01
Info@ub.tu-berlin.de
www.ub.tu-berlin.de
Vereine, Gemeinden und Vereinigungen
- Spezielle Interessen, soziale Kontakte, hier findet man die richtigen Leute.
www.tu-berlin.de/asv/vereinigungen.html
Zentraleinrichtung Hochschulsport (ZEH)
- Hier kann man mehr als 90 Sportarten während des Semesters lernen und trainieren. Programm und Buchung im Internet.
ZEH Sekretariat, Gebäude V auf dem TU-Hauptcampus, Raum V 201, Straße des 17. Juni 135
Tel.: 314–2 29 48
schmidt@zeh.tu-berlin.de
www.tu-sport.de
Zentraleinrichtung Moderne Sprachen (ZEMS)
- Die ZEMS bietet Fremdsprachenunterricht in Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch sowie Deutsch als Fremdsprache (DaF) an.
TU-Hochhaus (TEL), 6. + 7. Etage, Ernst-Reuter-Platz 7
Tel.: 314–2 30 82
Tel.: 314–2 49 14 (Deutsch als Fremdsprache)
beratung@zems.tu-berlin.de
www.zems.tu-berlin.de
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.