Page Content
There is no English translation for this web page.
Internationale Masterstudenten aus Korea, USA und Deutschland stellen Prototypen vor, die in der Veranstaltung Global Product Development (GPD) entstanden sind. Das Fachgebiet Montagetechnik und Fabrikbetrieb lädt herzlich zur Vorstellung am 7. 12. 2007 von 14 bis 16 Uhr in die Versuchshalle des Produktionstechnischen Zentrums in der Pascalstraße 8–9 ein. Die GPD-Veranstaltung hat eine besondere Form: 48 Studierende aus drei Kontinenten erarbeiten ihre Ideen dabei gemeinsam während einiger Videokonferenzen und einiger Face-to-Face-Meetings. Die Partnerschaft zwischen der University of Michigan, der Seoul National University und der TU Berlin besteht seit 2002 und bringt jedes Jahr innovative Produktideen und Prototypen hervor. Studierende aus den Ingenieurwissenschaften arbeiten in insgesamt acht Teams mit je sechs multinationalen Studierenden. Dieses Jahr sollen internetfähige Produkte mit kreislaufwirtschaftlichen Ansätzen einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Nach einer Kick-off-Woche in Seoul, wo Produktkonzepte erarbeitet wurden, sollen diese anhand von Prototypen in Berlin demonstriert werden.
"TU intern" November 2007
- Online-Inhaltsverzeichnis [3]
- Hochschulzeitung "TU intern" - November 2007 [4]
parameter/en/font2/minhilfe/id/20585/?no_cache=1&as
k_mail=YAn83QAAGbpC1lW3%2Fhs7%2FogdTHEq5p%2B91Nb6h2%2Fj
2896qg5HmjDSYg%3D%3D&ask_name=DSCHMUKAL
ien/publications/newspapers_magazines/university_newspa
per_tu_intern/2007/tu_intern_november_2007/inhaltsverze
ichnis/parameter/en/font2/minhilfe/
100710/Publikationen/TU_intern/2007/tui11_2007.pdf