Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Internationales
-
TU Berlin ist MINTernational
50 000 Euro Förderung für Anerkennungsdatenbank „Punktlandung – credits transfer“
-
Innovationsmanagement und Entrepreneurship
Erfolgreiches Seminar für Alumni aus den USA, Kanada und Mexiko in Boston
-
Von Baseball, Popcorn und hoher Arbeitsmotivation
Eine Master-Studentin der Medienwissenschaft erzählt von ihrem Praktikum in den USA
-
Wachsende Mobilität in Europa
Die internationale Mobilität der Hochschulangehörigen innerhalb Europas nimmt immer weiter zu. Im Hochschuljahr 2013/14 haben rund 40 500 Studierende und Hochschulbeschäftigte mit einem Erasmus-Stipendium in Studium, Lehre und...
-
Seminare für Alumni 2015
„Wasser- und Umweltmanagement“ und „Smart Cities“
-
USA, Australien oder doch lieber nach Asien?
Alles zum Thema Auslandsstudium erfahren Interessierte in den länderspezifischen Informationsveranstaltungen des Akademischen Auslandsamtes der TU Berlin, das vom 4. bis 8. Mai 2015 zu seiner Internationalen Woche einlädt. Der...
-
Werte in beide Richtungen vermitteln
Rita Süssmuth zur Entstehungsgeschichte der Türkisch-Deutschen Universität (TDU) in Istanbul
-
Smart Cities in Asien
Es wird erwartet, dass 2026 die Hälfte der Einwohner Asiens in Städten leben werden. Von den weltweit zehn größten befinden sich bereits heute sieben in Asien. Diese stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Im Rahmen der...
-
Yes, we can – ein Sommer zum Lernen
Die Summer University der TU Berlin geht an den Start
-
Auslandsstudium geplant?
Alles zum Thema Auslandsstudium erfahren Interessierte in den länderspezifischen Informationsveranstaltungen des Akademischen Auslandsamtes der TU Berlin, das vom 4. bis 8. Mai 2015 zu seiner „Internationalen Woche“ einlädt. Es...
-
Spitze bei der ERC-Förderung
In der grundlagenorientierten Pionierforschung ging 2014 jeder fünfte Starting Grant des Europäischen Forschungsrats (European Research Council, ERC) nach Deutschland. 70 der prestigeträchtigen „ERC Grants“ gehen an...
-
Auslandsämter im Vergleich
Eine kürzlich veröffentlichte Umfrage unter Akademischen Auslandsämtern der bundesdeutschen Hochschulen hat sehr breit gefächerte Ergebnisse gebracht, was deren Aufgabenspektrum im Hinblick auf Internationalisierung der...
-
25.3.: Vortrag über die Finanzarchitektur Lateinamerikas
Dr. Pedro Páez, Leiter der Marktaufsichtsbehörde Ecuadors, wird am 25. März um 18 Uhr über "The new financial architecture in the region, speculative attacks and financial regulation in Latin America. What can Europe learn...