Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Internationales
-
Internationale Begegnung
Summer University: Anmeldestart für 2. Durchgang
-
Blick in die Welt
Internationale Partner unter den Top 100 Viele der Partner- und Kooperationsuniversitäten der TU Berlin im asiatischen Raum und im Nahen Osten rangieren in der Asien-Ausgabe der World University Rankings der „Times Higher...
-
Pressetermin: Eröffnung MINT-Sprachkurs für Geflüchtete
Begrüßung der Teilnehmenden durch Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres und TU-Präsident Prof. Dr. Christian Thomsen am 18. November 2015 um 10 Uhr
-
Studieren in Deutschland
Erste Teilnehmer am Programm „In(2)TU Berlin“ für Geflüchtete an der TU Berlin begrüßt – Senat fördert Deutschkurse am TU-Studienkolleg mit 100 000 Euro
-
Das Studienkolleg bereitet ausländische Studierende auf ein Studium an deutschen Unis vor
Hinsichtlich ihrer Nationalitäten ist es eine sehr bunte Truppe. Die Studierenden, denen Dr. Klaus Neemann an diesem Herbstmorgen die schwierige Materie des Durchflutungsgesetzes erklärt, kommen aus Brasilien, China, Ecuador,...
-
Auf Staatsbesuch
Der Staatspräsident Boliviens, Evo Morales Ayma, hielt am 4. November 2015 vor rund 1800 Gästen einen Vortrag an der TU Berlin. Es war der bisher größte öffentliche Auftritt in Europa für den Bolivianer, der der erste Präsident...
-
Deutsches Bildungswesen als Vorbild
Abdelrahman Fatoum leitet das neue Verbindungsbüro der TU Berlin in Kairo
-
Langjährige Partner in China
Zwanzig Jahre sind vergangen, seit die TU Berlin und die Tongji University das erste Memorandum of Understanding (MoU) vereinbarten. Dieser langjährigen Partnerschaft war vor Kurzem ein Festakt in Schanghai gewidmet. TU-Präsident...
-
Anderssein und Akzeptanz
Mercator Senior Fellow Jeffrey M. Peck untersucht den Umgang mit Diversität und Internationalität an drei Berliner Hochschulen
-
Internationale Studierende an der TU Berlin
Mehr als 6000 internationale Studierende waren im vergangenen Semester an der TU Berlin eingeschrieben. 1576 sind sogenannte Bildungsinländer, 4483 Bildungsausländer. 596 Studierende kamen zum Austausch an die TU Berlin, 459...
-
Bewegung im deutsch-israelischen Austausch
Bereits im Mai 2015 hatte eine Delegation um TU-Präsident Christian Thomsen Partnerinstitutionen in Israel besucht. Mit dem Weizman Institute, dessen Master-Studierende zu einem Drittel aus dem Ausland stammen, ist die TU Berlin...
-
Leistungsbereit und engagiert
Die Italienerin Roberta Evangelista ist mit dem DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an der TU Berlin ausgezeichnet worden. Vergeben wird dieser für besondere akademische Leistungen und...