Inhalt des Dokuments
zur Navigation
E-Mobility für die Grüne Insel
Als Veranstalter des internationalen „Euroscience Open Forum“ wurde Dublin 2012 zur „City of Science 2012“ ernannt. Vor diesem Hintergrund fand am 25. April 2012 auch an der TU Berlin ein Irland-Tag mit dem Wissenschaftskolloquium „Irish and German Partnerships Building the Smart Cities and Homes of the Future“ statt. Er war zusammen mit der Botschaft von Irland organisiert worden, um Wissenschaftskontakte zu der Grünen Insel zu E-Mobilität, „grünen“ Transport- und Kommunikationsnetzwerken und „Smart Cities“ zu präsentieren beziehungsweise neue Kooperationen anzuregen. Irland bekenne sich zur Verbesserung wissenschaftlicher Beziehungen zu Deutschland, so der irische Botschafter S. E. Dan Mulhall. „Irlands Strategie, die Forschung zu unterstützen und Innovation zu fördern, zeigt greifbare Erfolge. Unter anderem verbessert sie Irlands Attraktivität als Standort für Auslandsinvestitionen.“
Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, Präsident der TU Berlin, sagte: „Die TU Berlin arbeitet insbesondere im Bereich Energie, nachhaltige Technologie und intelligente Städte mit irischen Forschern zusammen. Diese Projekte haben das Potenzial, überall in der Welt angenommen zu werden.“ Der Irland-Tag biete Gelegenheit, die laufende Arbeit miteinander zu teilen und sich über potenzielle neue Partner zu informieren.