Inhalt des Dokuments
In Ho-Chi-Minh-Stadt, dem früheren Saigon, entsteht derzeit die erste staatliche Universität unter ausländischer Federführung, die Vietnamese German University (VGU). Im Februar wurde dazu im Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) in Bonn ein gemeinnütziger Konsortialverein gegründet. Über 30 deutsche Hochschulen traten dem Verein bei, darunter die TU9, der Verbund der neun größten technischen Universitäten Deutschlands, dem auch die TU Berlin angehört. Der Verein will "Bildung made in Germany" nach Vietnam exportieren sowie eine Universität nach deutschem Modell und mit hohen Qualitätsstandards etablieren. Die VGU wurde am 10. September 2008 vom hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch und dem vietnamesischen Wissenschafts- und Vizepremierminister Prof. Dr. Nguyen Thien Nhan eröffnet. Die ersten 35 Studierenden haben bereits mit ihrem Vorbereitungsjahr für den im Wintersemester 2009/2010 startenden Studiengang "Electrical Engineering" begonnen. Von Anfang an wird auch der Aufbau einer "Vietnamese German Research School of Hightech Engineering" mit einschlägigen Forschungsfeldern betrieben.