Inhalt des Dokuments
- Präsident Kurt Kutzler begrüßt Venetsiya Dimitrova an der TU Berlin
[1]
- © TU-Pressestelle/Dahl
Ein gutes Gelingen und viele neue Erfahrungen mit
internationalen Kommilitoninnen und Kommilitonen an der TU Berlin
wünschte TU-Präsident Prof. Dr. Kurt Kutzler der 20-jährigen
Venetsiya Dimitrova aus Bulgarien. Ende Mai überreichte er ihr die
Urkunde für ein Stipendium zum Studium an der TU Berlin. Venetsiya,
die ihr Abitur am Galabov-Gymnasium in Sofia, einer deutschen
Auslandsschule, gemacht hatte, studiert seit dem Wintersemester
2008/2009 an der TU Berlin Architektur. Sie hatte sich erfolgreich bei
dem Stipendien-Wettbewerb für Absolventen deutscher Schulen im
Ausland beworben, den die TU9 zusammen mit dem Deutschen Akademischen
Auslandsdienst (DAAD) ausgeschrieben hatte. Sie war eine von fünf
qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern, die sich mit ihren
Leistungen, Engagement und mit der Erstellung einer Präsentation
"Studieren in Deutschland" durchsetzen konnten. Die
Absolventen deutscher Auslandsschulen gelten als ideale Botschafter
zwischen den deutschen Schulen und den TU9-Universitäten, dem
Zusammenschluss der neun führenden technischen Universitäten in
Deutschland, zu dem auch die TU Berlin gehört. Bereits seit drei
Jahren stellen die TU9 Kontakte zu allen deutschen Schulen im Ausland
sowie zu zahlreichen Schulen mit erweitertem Deutschunterricht her, um
Schüler und Lehrer umfassend über ein mögliches Studium an einer
deutschen technischen Universität zu motivieren
(TU intern 5/09
[2]).
00710/Fotos/TU_intern/2009/Juni/12_Dimitrova_V.26.05.09
__6_.jpg
ien/newsportal/internationales/2009/tui0509_visionaere_
der_zukunft/parameter/de/font4/maxhilfe/
ien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_t
u_intern/2009/tu_intern_juni_2009/inhaltsverzeichnis/pa
rameter/de/font4/maxhilfe/
100710/Fotos/TU_intern/2009/Juni/tui6_2009.pdf