Inhalt des Dokuments
18. November 2009
- Dem Studium die Krone aufsetzen [1]
In rund zwei Dutzend Programmen können Studierende an der TU Berlin zwei Abschlüsse gleichzeitig erwerben - Das Niveau ist hoch
[2]
Warum Olaf Christiansen sich dennoch immer wieder für ein Auslandsstudium entscheiden würde - IT-Schulung für
Afghanistan [3]
Das Zentrum für internationale und interkulturelle Kommunikation der TU Berlin bildet afghanische Multiplikatoren zu IT-Spezialistinnen und -Spezialisten aus - Bildung über Grenzen hinweg [4]
Internationalisierung von Universitäten sollte nicht gleichgesetzt werden mit "Geschäftsinteressen und unternehmerischem Risiko" - Meldungen [5]
Lehren nach dem Ruhestand, Ratgeber für ausländische Studierende
12. Oktober 2009
- Das Handy ersetzt die fehlende Verbindung
[6]
Was das Mobiltelefon für die soziale Transformation in China bedeutet - Punkten mit dem Auslandsaufenthalt [7]
Welche beruflichen Erträge ein Studium in anderen Ländern bringt - eine Studie - Task Force für Zentral- und Osteuropa
[8]
Geldmangel und immer noch vorhandene Barrieren zwischen Wissenschaft und Unternehmen sind nur zwei der Probleme, mit denen Universitäten in vielen Ländern kämpfen - IT-Hilfe für
irakische Universitäten [9]
Das Zentrum für internationale und interkulturelle Kommunikation der TU Berlin gehört zu den Gewinnern des DAAD-Wettbewerbs zu Hochschulpartnerschaften mit dem Irak - Pünktliche Deutsche [10]
Studierende aus dem Pekinger Beijing Institute of Technology entdeckten im Rahmen einer TU-Summer-School Berlin - Meldungen [11]
Studieren in den Nachbarländern
17. Juli 2009
- Schub für internationalen
Hochschulraum [12]
TU Berlin ist an der Gründung einer deutsch-türkischen Universität beteiligt
19. Juni 2009
- Solarstrom für Balanka [13]
Eine Bibliothek und eine Photovoltaikanlage ermöglichen Kindern in einem westafrikanischen Dorf den Zugang zu Bildung - Erfolgreich an deutschen Auslandsschulen [14]
Venetsiya Dimitrova aus Bulgarien qualifizierte sich für ein Stipendium zum Studium an der TU Berlin - Logistik-Strategien für das Zeitalter des Kunden [15]
Kooperation zur Weiterbildung von Führungskräften der russischen Bahn vereinbart - Stipendien zum Studienabschluss [16]
Der DAAD stellt für ausländische Studierende der TU Berlin Beihilfen zum Studienabschluss zur Verfügung - Erste
vietnamesisch-deutsche Universität [17]
Die Vietnamese German University (VGU) in Ho-Chi-Minh-Stadt wird die erste staatliche Universität unter ausländischer Federführung - Neue
Gesichter gern gesehen [18]
Auslandsaufenthalte müssen nicht immer teure Studienaufenthalte sein. - Meldungen [19]
Entwicklungshilfe in Forschung und Lehre, Auslandsstudium gern gesehen
2. Juni 2009
- Humboldt-Ranking der international attraktivsten Universitäten: TU Berlin mit Platz 4 bei den Ingenieurwissenschaften [20]
18. Mai 2009
- Biotechnologie in Korea [21]
Erstes Dual-Bachelor-Programm an der Technischen Universität Berlin - Visionäre der Zukunft [22]
Ausländische Schülerinnen und Schüler besuchen die TU Berlin - Nur
die Besten kommen weiter [23]
Besuch an der Middle East Technical University in Ankara - TU-Studierende erhalten die meisten
Fulbright-Reisestipendien [24]
Insgesamt sechs TU-Studierende erhalten ein zusätzliches Fulbright-Reisestipendium für das Studienjahr 2009/10 - Deutschland kennenlernen [25]
Das Fachgebiet Deutsch als Fremdsprache führte zwei sehr erfolgreiche Winterschools durch - Meldungen [26]
Mehr Geld für Erasmus Mundus, Guter Kontakt zu deutschen Schulen in Istanbul und Mexiko, Deutsche Forschung in Tokio
7. April 2009
- Anschluss an die Welt [27]
Afghanische Akademiker lernen an der TU Berlin für den Aufbau der Kommunikationstechnologie in ihrem Land - Sonderstatus in North
Carolina [28]
USA-Austausch mit einem TU-Stipendium - Gesundheit in Kenia [29]
Eine hochrangige Delegation informierte sich auch an der TU Berlin über den Aufbau eines Krankenversicherungssystems - Einführung für
ausländische Immatrikulierte [30]
Vom 7. bis 9. April 2009 findet wieder das bewährte Einführungsseminar für neu immatrikulierte ausländische Studierende statt - Leserbrief
[31]
Doktoranden - Vorbild USA? - Meldungen [32]
Sommerliches "Schnupperstudium" in China
12. Februar 2009
- Anschluss an die Welt
[33]
Afghanische Akademiker lernen an der TU Berlin für den Aufbau der Kommunikationstechnologie in ihrem Land – Installation eines Rechenzentrums in Herat
9. Februar 2009
- Australien zum Knutschen [34]
Ergebnisse des vierten Fotowettbewerbs des Akademischen Auslandsamtes - Studieren weltweit - Austauschangebote der TU
Berlin [35]
Neue Broschüre des Akademischen Auslandsamtes - Logistik in den Vereinigten Arabischen Emiraten [36]
Das Fachgebiet Logistik wird zukünftig in Lehre, angewandter Forschung und in Sonderprojekten enger mit der Universität Abu Dhabi zusammenarbeiten - Hochschulexzellenz in
Entwicklungsländern [37]
TU Berlin in engeren Bewerberkreis - Meldungen [38]
Studentische Mitglieder gesucht, Forschung für Studierende in den USA und Kanada, Wissenschaftler geben Entwarnung beim "brain drain", Finanzverlust für Harvard
ien/newsportal/internationales/2009/tui1109_dem_studium
_die_krone_aufsetzen/parameter/de/font4/maxhilfe/
ien/newsportal/internationales/2009/tui1109_das_niveau_
ist_hoch/parameter/de/font4/maxhilfe/
ien/newsportal/internationales/2009/tui1109_it_schulung
_fuer_afghanistan/parameter/de/font4/maxhilfe/
ien/newsportal/internationales/2009/tui1109_bildung_ueb
er_grenzen_hinweg/parameter/de/font4/maxhilfe/
ien/newsportal/internationales/2009/tui1109_meldungen/p
arameter/de/font4/maxhilfe/
ien/newsportal/internationales/2009/tui1009_das_handy_e
rsetzt_die_fehlende_verbindung/parameter/de/font4/maxhi
lfe/
ien/newsportal/internationales/2009/tui1009_punkten_mit
_dem_auslandsaufenthalt/parameter/de/font4/maxhilfe/
ien/newsportal/internationales/2009/tui1009_task_force_
fuer_zentral_und_osteuropa/parameter/de/font4/maxhilfe/
ien/newsportal/internationales/2009/tui1009_it_hilfe_fu
er_irakische_universitaeten/parameter/de/font4/maxhilfe
/
dien/newsportal/vermischtes/2009/rueckblick_sommer_an_d
er_tu_berlin/tui1009_puenktliche_deutsche/parameter/de/
font4/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/tui1009_meldungen/
parameter/de/font4/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/tui0709_schub_fuer
_internationalen_hochschulraum/parameter/de/font4/maxhi
lfe/
dien/newsportal/internationales/2009/tui0609_solarstrom
_fuer_balanka/parameter/de/font4/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/tui0609_erfolgreic
h_an_deutschen_auslandsschulen/parameter/de/font4/maxhi
lfe/
dien/newsportal/internationales/2009/tui0609_logistik_s
trategien_fuer_das_zeitalter_des_kunden/parameter/de/fo
nt4/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/tui0609_stipendien
_zum_studienabschluss/parameter/de/font4/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/tui0609_erste_viet
namesisch_deutsche_universitaet/parameter/de/font4/maxh
ilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/tui0609_neue_gesic
hter_gern_gesehen/parameter/de/font4/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/tui0609_meldungen/
parameter/de/font4/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/humboldt_ranking_d
er_international_attraktivsten_universitaeten_tu_berlin
_mit_platz_4_bei_den_ingenieurwissenschaften/parameter/
de/font4/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/tui0509_biotechnol
ogie_in_korea/parameter/de/font4/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/tui0509_visionaere
_der_zukunft/parameter/de/font4/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/tui0509_nur_die_be
sten_kommen_weiter_kopie_4/parameter/de/font4/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/tui0509_tu_studier
ende_erhalten_die_meisten_fulbright_reisestipendien/par
ameter/de/font4/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/tui0509_deutschlan
d_kennenlernen/parameter/de/font4/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/tui0509_meldungen/
parameter/de/font4/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/anschluss_an_die_w
elt/parameter/de/font4/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/sonderstatus_in_no
rth_carolina/parameter/de/font4/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/gesundheit_in_keni
a/parameter/de/font4/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/einfuehrung_fuer_a
uslaendische_immatrikulierte/parameter/de/font4/maxhilf
e/
dien/newsportal/internationales/2009/leserbrief_42009/p
arameter/de/font4/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/meldungen_409/para
meter/de/font4/maxhilfe/
dien/publikationen/medieninformationen/2009/februar/med
ieninformation_nr_352009/parameter/de/font4/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/australien_zum_knu
tschen/parameter/de/font4/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/studieren_weltweit
_austauschangebote_der_tu_berlin/parameter/de/font4/max
hilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/logistik_in_den_ve
reinigten_arabischen_emiraten/parameter/de/font4/maxhil
fe/
dien/newsportal/internationales/2009/hochschulexzellenz
_in_entwicklungslaendern/parameter/de/font4/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/meldungen_209/para
meter/de/font4/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2014/parameter/de/font4
/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2013/parameter/de/font4
/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2012/parameter/de/font4
/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2011/parameter/de/font4
/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2010/parameter/de/font4
/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2009/parameter/de/font4
/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2008/parameter/de/font4
/maxhilfe/
dien/newsportal/internationales/2007/parameter/de/font4
/maxhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Copyright TU Berlin 2008