Page Content
There is no English translation for this web page.
Studieren in Salisbury (USA) oder ein Praktikum in Prag? Mit mehr als 300 ausländischen Hochschulen unterhält die TU Berlin Kooperationen, über die die Studierenden Auslandserfahrungen sammeln können. Die Teilnahme an einem Austauschprogramm ist meist mit einem Stipendium und dem Erlass von Studiengebühren verknüpft. Zahlreiche Veranstaltungen des Akademischen Auslandsamtes und des TU-Career-Service informierten während einer "Internationalen Woche" Mitte April an der TU Berlin. Auch der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hatte sein "Go-out-Mobil" auf dem Campus platziert, um über sein internationales Programm "Go out - studieren weltweit" zu informieren (Foto).