Inhalt des Dokuments
zur Navigation
15. Dezember 2008
- 25 Millionen Euro aus Europa
EU-Forschungsgelder: TU Berlin unter den besten deutschen Universitäten - Transnationale Doktorandenausbildung
Vielversprechende Gespräche mit israelischen Universitäten - Blick in die USA
"Graduate Schools" ein Modell für Deutschland? – Ergebnisse einer Seminarreise - Der Wert der Rankings
Im Oktober 2008 kürte das Times Higher Education Supplement - World University Ranking die weltweit besten Universitäten - DAAD-Preis für Jiehua CHEN aus China
Der mit 1000 Euro dotierte DAAD-Preis würdigt besondere akademische Leistungen und bemerkenswertes gesellschaftliches, insbesondere interkulturelles Engagement - Erdbebenforschung mit Indien
Wissenschaftler der deutschen TU9-Universitäten sowie der Indian Institutes of Technology gaben den Startschuss zur vertieften Zusammenarbeit in der Erdbebenforschung - Meldungen
Darlehnskasse öffnet sich für Ausländer, TU-Studierende im Reich der Mitte
1. Dezember 2008
- EU-Forschungsgelder: TU Berlin unter den besten deutschen Universitäten
Spitzenplatz in Berlin / Schwerpunkt bei "Technologien für die Informationsgesellschaft" / Neue Studie zum 6. Forschungsrahmenprogramm
18. November 2008
- Gemeinsame Projekte anstoßen, tiefe Freundschaften knüpfen
Was sich der chinesische Forschungsminister WAN Gang von der TU Berlin und von den chinesischen Studierenden wünscht - Fehlentscheidungen machen Erdöl teurer
Zwei russische Doktoranden entwerfen Simulationsmodelle zur Beurteilung von Lagerstätten - Ehrendoktor für Minister aus China
Die TU Berlin würdigt Professor WAN Gang - Meldungen
Summer-School positiv evaluiert
14. Oktober 2008
- Positives Echo aus Indien
Neue Pläne zu Kooperationen mit dem Indian Institute of Technology - Französisch auf Afrikanisch
Abenteuerliche Exkursion zu den verschiedenen Sprachfamilien nach Kamerun - Europäische Unis wollen Bologna-Ausbildung verbessern
Vertreter von 14 Universitäten aus Europa tauschten Ende September in Berlin Erfahrungen bei der Implementierung neuer Studienstrukturen aus - Austausch Berlin-Moskau
Vereinbarung unterzeichnet - Studieren im Ausland
Wer gern ein oder mehrere Semester an einer ausländischen Universität verbringen möchte, sollte mit der Organisation früh beginnen - Gut abgesichert
Auch in diesem Semester werden wieder rund 75800 Deutsche an internationalen Universitäten studieren - Meldungen
Internationaler Studierendenausweis, Stipendien für ausländische Wissenschaftler, TU9 bietet neuen Service für deutsche Auslandsschulen
28. Juli 2008
- Tausche ein Semester in Berlin gegen eines in Moskau
TU Berlin und Staatliche Bauuniversität Moskau unterzeichnen Abkommen für den Bauingenieurbereich
15. Juli 2008
- Richtig ausgebildet fürs eigene Land
Potenzial ausländischer Studierender besser für entwicklungspolitische Ziele nutzen - Grenzen des Tourismus
Wie man indigenen Bevölkerungsgruppen begegnet, ohne sie zu zerstören - Buchtipp
Studieren in Europa - Meldungen
Budapest macht das Rennen, Mobilitätsfenster einrichten, Deutsche Forschung entdecken, Berliner Unis am beliebtesten, Zukunft der Gesundheit in China
17. Juni 2008
- Meldungen
Exzellenzinitiative weiterentwickeln, Defizite bei der Akkreditierung,Gemeinnutzen im Ausland,Neues Verfahren empfohlen
19. Mai 2008
- Internationale Vielfalt besser nutzen
Untersuchung der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik zur Situation ihrer ausländischen Studierenden - Internationale Woche an der TU Berli: Der perfekte Standort
Alexander von Humboldt-Stiftung lud ihre Stipendiaten zum Netzwerktreffen an die TU Berlin ein - Studieren weltweit
Studieren in Salisbury (USA) oder ein Praktikum in Prag? - In bester deutscher Tradition
TU Berlin hilft Pakistan, eine technische Universität aufzubauen - Neuer Studienführer für die weite Welt
Sechs neue Studienführer für China, Großbritannien und Irland, Kanada, Niderlande, Spanien und USA - Meldungen
Exkursion an die Ostsee für TU-Studierende, Attraktiv für Ausländer, Praktikum fern der Heimat
14. April 2008
- Im Fokus: die Probleme des kleinen Mannes
Chinesische Studierende produzieren deutschsprachige Talkshows - Internationale Brücke zu Korea
Neue Doppelmaster in Maschinenbau und Informatik - Kängurus auf dem Campus
Neues Austauschprogramm mit dem Royal Melbourne Institute of Technology in Australien - Wertvolles Stipendium
TU-Studentin Felicia Lin kann ein bis zu zweijähriges Masterstudium am Georgia Institute of Technologyin Atlanta (USA) antreten - Besuch aus Vietnam
Prof. Dr. Hoang Van Phong, Minister für Wissenschaft und Technologie, informierte sich über Management und Hochschulpartnerschaft - Meldungen
Bessere Zuammenarbeit, Neue Förderungsbedingungen, Brücke Nach Asien, Forschen in Deutschland, Deutsche TU in Pakistan
28. Januar 2008
- Die Eroberung der Rasenkante
Der amerikanische Stadthistoriker Kenneth Jackson zu Gast am Center for Metropolitan Studies - Vorlesungen, Exkursionen, Projekte
Hochschulkolleg in der Logistikausbildung Chinas führend - Radio selber machen
Sprach- und Kulturbörse: Podcast-Kurse für ausländische Studierende - Europa besuchen - ein Wegweiser
Der Wegweiser "Visit Europe" des Berliner Verlags - Name für das Ausland festgelegt
Die TU Berlin heißt "Technische Universität Berlin", auch bei Repräsentationen im Ausland - Schwerpunkt "Wasser"
Die neue Ausgabe der "TU International", der Zeitschrift des Internationalen AlumniProgramms der TU Berlin, ist dem Thema "Wasser" gewidmet... - Meldungen
Neue Führung bei "Science", 20 Jahre Präsident des DAAD, Präsident der Tongji