Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Ein neues Hochschul-Ranking aus Paris bewertet Vorbereitung auf die berufliche Zukunft
Die TU Berlin belegt bei dem aktuellen Ranking "Professional Ranking Of World Universities" der École des Mines in Paris gemeinsam mit der TU München und weiteren 23 Universitäten den 34. Rang. Wichtiges Kriterium des Rankings war die Anzahl der Alumni einer Universität, die in den 500 weltweit führenden Industrieunternehmen eine Führungsposition (Chief Executive Officer/CEO) innehaben. Insgesamt wurden 338 Universitäten auf der ganzen Welt untersucht.
Mit ihrem Ranking präsentiert die Pariser École des Mines eine neue Klassifizierung internationaler Hochschulen, die sich auf deren Trainingsprogramme für die berufliche Zukunft ihrer Alumni bezieht. Das leitende Prinzip dieser Untersuchung unterscheidet sich grundlegend von dem bekannten Schanghai-Ranking, das sich vor allem auf Forschungsqualität und -renommee von Universitäten bezieht und die Anzahl von Trägern von Nobelpreisen und Fields-Medaillen sowie weltweit anerkannten und zitierten Forscherinnen und Forschern würdigt. Das neue Ranking der Pariser Hochschule identifizierte die 500 weltweit führenden Unternehmen auf Basis der "Global Fortune 500", die jährlich vom "Fortune"-Magazin ausgesucht und veröffentlicht werden.