Inhalt des Dokuments
Innenansichten
-
Die Projektmanager
Michael WilmesProjektmanager ERM Enterprise Resource ManagementKompetenzzentrum SAP-ERP-Dienste „In diesem Jahr startet das Projekt ERM in die konkrete Umsetzung. Gemeinsam mit dem Partnerprojekt SLM werden die Voraussetzungen...
-
Die Teilprojekte des Campusmanagment-Projekts
Change Management Projektleiterin: Dr. Cornelia RaueLeitung Change Management im Campusmanagementprojekt „Übergeordnetes Ziel des Change Management ist es, die Änderungen, die durch das IT-Projekt auf die Beschäftigten...
-
Herzlichen Glückwunsch!
Der Studienberater Baris Ünal und die Studienberaterin Katharina Kube, der Werkstattleiter Axel Grimm aus der Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme sowie die Mitarbeiter aus der Abteilung Bau- und Dienstemanagement Maik...
-
Zusätzliche Förderung mit 270 000 Euro
Die TU Berlin baut ihr Angebot für Geflüchtete weiter aus. Unter dem Dach des Programms „In(2)TU Berlin“ intensiviert die Universität ihre individuellen Beratungsangebote, legt einen zweiten MINT-Sprachkurs am Internationalen...
-
Anstieg der Leistungsprämien
Der Personalrat präsentierte neue Zahlen von Neueinstellungen bis Eingliederungsmanagement
-
Alumnus schenkt der Uni Software zur Datenauswertung
Erneut hat die TU Berlin 165 Jahreslizenzen der Datenauswertungssoftware „Atlas.ti“ geschenkt bekommen, um sie an Einrichtungen, Beschäftigte und Studierende zu vergeben. Die Software dient der visuellen, qualitativen Analyse...
-
Weiterbildung: Kompetenz zum Führen ist nicht angeboren
„Führung heißt eigentlich Zusammenarbeit organisieren“, sagt Michaela Kirchner, Projektleiterin der Agentur für Wissenschaftsmarketing TUBS GmbH. „In unserem Wissenschaftssystem wurde der Bedeutung von Führung allerdings nicht...
-
Kosten für Semesterapparate
Noch keine Einzelerfassung für 2016
-
Förderung für Gründer
Das EXIST-Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert insbesondere technologieorientierte und wissensbasierte Gründungen von Absolventen und Wissenschaftlern. Eine neue Publikation des Centre...
-
Last-Minute-Sieg beim After-Work-Cup
„Williamsons Birnen“ sind die Gewinner des zweiten After-Work-Cups der TU Berlin. Und es war ein Sieg in letzter Minute. Das Vierer-Team vom Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik setzte sich am 7. Januar 2016 im...
-
Prüfungsanmeldung geht „auf Sendung“
SLM: Komfort für Studierende und Verwaltung / Interview mit Prof. Dr. Hans-Ulrich Heiß, Vizepräsident für Studium und Lehre
-
Vizepräsidenten der TU Berlin im Amt bestätigt
Angela Ittel und Hans-Ulrich Heiß im ersten Wahlgang mit großer Mehrheit wiedergewählt