Inhalt des Dokuments
Innenansichten
-
Ab Mitte März keine Gebetsräume mehr
Ab dem 14. März 2016 stehen ein muslimischer Gebetsraum und eine Turnhalle für ein wöchentliches Freitagsgebet nicht mehr zur Verfügung. Die beiden Räumlichkeiten, die sich im Hauptgebäude befinden, werden künftig ausschließlich...
-
Kinderbetreuung verlängert
Die TU Berlin hat die Pilotphase des Kinderbetreuungsangebotes verlängert. Auch im Sommersemester 2016 kann so eine flexible Kinderbetreuung für Studierende und Beschäftigte und eine kostenlose Notfallbetreuung für Beschäftigte...
-
Berliner Firmenlauf – anmelden und Titel verteidigen
Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2014 und dem beeindruckenden Sieg im vergangenen Jahr mit insgesamt 555 Anmeldungen will die TU Berlin am 27. Mai 2016 erneut als Team starten, sich gemeinsam bewegen und – den Titel...
-
Gesundheitstag 2016 im April
„Sind Sie schon in der Cloud oder bewegen Sie sich noch?“ Unter diesem provokanten Motto bereiten die TU Berlin und die UdK Berlin einen weiteren „Gesundheitstag“ für alle Beschäftigten und Studierenden der beiden Universitäten...
-
Boys’ Day an der TU Berlin
Erstmalig wird der traditionelle Girls’ Day am 28. April 2016 auch zum Boys’ Day. Denn Jungen entscheiden sich bei der Berufswahl oft für traditionelle Männerberufe, auch wenn sie vielfältige Interessen haben. Daher sind in...
-
Studieren unter der Sonne
Spanien ist nicht nur ein sonnenverwöhntes Reiseland, sondern weist auch eine exzellente Wissenschaftstradition auf. Das bewies der Spanien-Tag, der am 1. Februar 2016 Interessierte im Lichthof stattfand. Neben Infos über...
-
Kurz und knapp: tu.berlin
Seit Ende letzten Jahres ist der Internetauftritt der TU Berlin auch unter der Adresse www.tu.berlin zu erreichen. Die Universität macht sich dabei die 2014 neu eingeführte Top Level Domain .berlin zunutze, die die besondere...
-
Erweiterter AS: neuer Vorstand
Am 21. Januar 2016 konstituierte sich der Erweiterte Akademische Senat (EAS) der TU Berlin und wählte einen neuen Vorstand. Mitglieder des neuen Vorstands sind Prof. Dr. Stephan Pflugmacher Lima, Prof. Dr. Johann Köppel...
-
120 Preise für 300 TU-Mitglieder
Neujahrsempfang an der TU Berlin / Präsident vergibt Auszeichnung „Wir sind TU Berlin“ / Broschüre „Ehrungen und Preise“ erschienen und Film über Leibniz-Preisträgerin Prof. Savoy vorgestellt
-
Meilenstein erreicht
Mit dem neuen SAP-Vertrag startet die universitätsweite Implementierung der Software für das Campusmanagementsystem
-
Campusmanagement gemeinsam gestalten
Einladung zur Auftaktveranstaltung am 27. Januar 2016 / Interview mit TU-Kanzlerin Prof. Dr. Ulrike Gutheil