Page Content
There is no English translation for this web page.
Innenansichten
-
Ostgelände: Platz für den großen und den kleinen Bruder
Auf dem sogenannten Ostgelände der TU Berlin wurde damit begonnen, die Baufelder für zwei Neubauten frei zu räumen.
-
EINS ist offen für Ideen
TU Berlin eröffnet am Ernst-Reuter-Platz 1 neuen Coworking Space
-
Januar 2019: TU Berlin wählt
Gremienwahlen 2019 an der TU Berlin
-
Ein Stück Erinnerung zurückgewonnen
Viele Ordner, Kisten und Bücher füllen die langen Regalreihen im Universitätsarchiv der TU Berlin. Hier lagert das Gedächtnis der Universität, das leider an Erinnerungslücken leidet.
-
Wissenstransfer und Politikberatung
Drei Fragen zur Berliner Geschlechterforschung
-
Gemeinsam Grenzen überwinden
Die drei großen Berliner Universitäten und die Charité haben im Bund-Länder-Wettbewerb Exzellenzstrategie ihren Verbundantrag eingereicht
-
Historische Chance
Ein aufwendiges Gutachten zum Instandsetzungsbedarf der Berliner Hochschulen soll bauliche Planungssicherheit für die nächsten 15 Jahre bringen – TU Berlin benötigt mehr als eine Milliarde Euro
-
Wegweisend
Siemens investiert 600 Millionen Euro – 70 Millionen Euro fließen allein in einen Wissenschaftscampus mit TU-Beteiligung
-
25 Jahre China Center an der TU Berlin
Festveranstaltung und Podiumsdiskussion am 29. November 2018 / Tagung Mobilität in China 30. November bis 1. Dezember 2018
-
Philharmonie, Staatsbibliothek und Laubenganghäuser – Berlin hat Scharoun viel zu verdanken
Festkolloquium zum 125. Geburtstag von Hans Scharoun am 19. September 2018 an der TU Berlin
-
SAP-Projekt mitten in der heißen Phase
In mehr als 500 Testdurchläufen prüfen die Projektbeteiligten, ob die Funktionen in SAP die Anforderungen der TU Berlin abdecken. Im Herbst beginnen die ersten Schulungen