Page Content
There is no English translation for this web page.
Innenansichten
-
Gemeinsam Grenzen überwinden
Die drei großen Berliner Universitäten und die Charité haben im Bund-Länder-Wettbewerb Exzellenzstrategie ihren Verbundantrag eingereicht
-
Historische Chance
Ein aufwendiges Gutachten zum Instandsetzungsbedarf der Berliner Hochschulen soll bauliche Planungssicherheit für die nächsten 15 Jahre bringen – TU Berlin benötigt mehr als eine Milliarde Euro
-
Wegweisend
Siemens investiert 600 Millionen Euro – 70 Millionen Euro fließen allein in einen Wissenschaftscampus mit TU-Beteiligung
-
25 Jahre China Center an der TU Berlin
Festveranstaltung und Podiumsdiskussion am 29. November 2018 / Tagung Mobilität in China 30. November bis 1. Dezember 2018
-
Philharmonie, Staatsbibliothek und Laubenganghäuser – Berlin hat Scharoun viel zu verdanken
Festkolloquium zum 125. Geburtstag von Hans Scharoun am 19. September 2018 an der TU Berlin
-
SAP-Projekt mitten in der heißen Phase
In mehr als 500 Testdurchläufen prüfen die Projektbeteiligten, ob die Funktionen in SAP die Anforderungen der TU Berlin abdecken. Im Herbst beginnen die ersten Schulungen
-
Tribologie praxisnah und zugänglich
TU-Wissenschaftler als Gründungs-Chef-Editoren einer neuen Sparte beim Open-Access-Verlag „frontiers“
-
Mehr Know-how für Multitalente
Im Januar 2019 geht das Seminarprogramm für Beschäftigte in Sekretariaten in eine neue Runde
-
„Der digitale Wandel passiert nicht einfach – er wird von Menschen gestaltet“
Das Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft hat seinen Betrieb aufgenommen. Rund 80 Forscher*innen und Mitarbeiter*innen sind bereits an Bord
-
Der Alltag einer Shopping Queen
Ohne sie geht gar nichts. Viele gute Geister sorgen in der Universität dafür, dass der Betrieb von Forschung und Lehre gut läuft. „TU intern“ stellt einige von ihnen vor.
-
TU Berlin fragt – WiMis antworten
Die aktuelle Befragung ist ausgewertet und online
-
„Schützen heißt nicht verhindern“
Die Datenschutzbeauftragte der Universität setzt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung an der TU Berlin um