Page Content
There is no English translation for this web page.
Innenansichten
-
90 Jahre Wirtschaftsingenieurwesen – Ein Erfolgsmodell
1927 schrieben sich die ersten Studierenden an der Technischen Hochschule Berlin für den Studiengang „Wirtschaft und Technik“ ein, den Vorläufer des heutigen Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen
-
Aus Erfahrung gut
Die Mitglieder der Senior Research Group helfen Forschenden, seniorengerechte -Produkte zu entwickeln
-
Summ, summ, summ …
Der TU-Campus ist ein Paradies für Bienen – und für Imker
-
Verschiedenheit als Stärke
Auf der Suche nach einem Diversitätskonzept, das Chancengerechtigkeit und Diskriminierungsfreiheit gewährleisten soll. Eine Aufgabe für alle
-
„Mich treibt ein starker Gerechtigkeitssinn an“
Antje Bahnik ist seit fünf Monaten Zentrale Frauenbeauftragte. Sie setzt sich dafür ein, Nachwuchswissenschaftlerinnen den Weg zu Professuren zu ebnen
-
Architekturentscheid für 124-Millionen-Projekt
TU Berlin bekommt zwei große Wissenschaftsgebäude auf dem Ostgelände in Charlottenburg
-
„Eine Uni in Aufbruchstimmung – das hat mich gereizt“
Der neue TU-Kanzler Mathias Neukirchen über seine ersten Eindrücke und seine Pläne
-
Unternehmen schätzen Alumni der TU Berlin
„Graduate Employability Ranking 2018“ belegt hohes internationales Ansehen der TU-Absolventinnen und TU-Absolventen / Rang 78 weltweit
-
Architekturentscheid für 124-Millionen-Projekt
TU Berlin bekommt zwei große Wissenschaftsgebäude auf dem Ostgelände in Charlottenburg / Erster Preis geht an Architekten Code Unique Architekten BDA
-
Berliner Universitäten an der Spitze des DAAD-Förderrankings
Freie Universität, Technische Universität und Humboldt-Universität belegen erneut erste drei Ränge
-
And the winner is …
Vier Beschäftigte der Universität wurden für ihr berufliches Engagement und ihren Teamgeist mit dem Preis „Wir sind TU Berlin“ geehrt