Inhalt des Dokuments
Innenansichten
-
Der Gedanke der Innovation soll auch mit in die Lehre einfließen
TU-Professor Axel Küpper über die EIT Digital Master School
-
Neues Jahr – neue Bauvorhaben
Die Bebauung des Ostgeländes, die Sanierung der Rosa Röhre – die TU Berlin hat viele Baustellen
-
Wie geht es dem akademischen Mittelbau?
Neue WM-Studie an der TU Berlin startet im Januar 2017
-
Open Science, digitale Städte, Industrie 4.0 und andere revolutionäre Träume
Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Martin Grötschel hielt die Dinner Speech anlässlich des Dinners "Digitale Zukunft" an der TU Berlin
-
Von Aleph zu Alma
Die Universitätsbibliotheken von TU Berlin und UdK Berlin gehen in die Cloud
-
BMS feiert zehnjähriges Bestehen
Die Berlin Mathematical School ist zur international bekannten Marke geworden und findet Nachahmer
-
SAP an der TU Berlin -gestartet
Pilotbetrieb mit den Studiengängen -Physik und Historische -Urbanistik. QISPOS-Ablösung für die Pilotstudiengänge ab Ende November
-
Preisträgerinnen „Fair für Familie“ geehrt
Gleich drei Konzepte thematisieren Kinderbetreuung in den Ferien
-
Vom Facility- bis zum Campusmanagement
Langjährige Kanzlerin hat viele Spuren hinterlassen und mit drei Präsidenten zusammengearbeitet
-
Das neue Betriebssystem der TU Berlin
Meilensteine und Herausforderungen bei der Einführung eines integrierten digitalen Campusmanagements – Name gefunden: das neue Portal heißt „tuPORT“
-
Sehr gut in Informatik und Ingenieurwissenschaften
THE-Fächerranking: TU Berlin erreicht zweimal Top 50 weltweit, dreimal Top 10 in Deutschland
-
Office für alle
TU Berlin unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Microsoft, der auch private Nutzung der Office-Software erlaubt