Inhalt des Dokuments
Innenansichten
-
Im Zeit- und Kostenrahmen
Mit der denkmalgerechten Sanierung des „Gebäudes L“ fanden Biokatalyse und Biochemie einen neuen und modernen Standort
-
Der Essenz des Lebens auf der Spur
Verleihung des „Clara Immerwahr Award“ an Dr. Teresa Santos-Silva
-
Wie erstrebenswert ist eine Hochschulkarriere?
Befristete Verträge, Konkurrenzdruck und wachsende Anforderungen an deutschen Universitäten schüren bei vielen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Existenzängste. Die erschwerten Bedingungen lassen vor allem die Generation...
-
Bibliothek ausgezeichnet
Die Bibliothek Wirtschaft & Management der Fakultät VII Wirtschaft und Management wurde im Rahmen der Fakultätsfeier am 24. 1. 2014 mit dem „Fakultätspreis für herausragende Serviceleistungen und Innovation“ ausgezeichnet....
-
Neue Ersthelfer-Schulungen
Bei Herzkammerflimmern und Herzstillstand ist eine schnelle Erste Hilfe nötig. An der TU Berlin wurden Defibrillatoren, sogenannte AEDs (Automatisierte Externe Defibrillatoren), in öffentlich zugänglichen Bereichen und in...
-
Frauenbeirat gewählt
Am 29. 1. 2014 wurde der Beirat für die hauptberufliche Frauenbeauftragte der TU Berlin turnusmäßig neu gewählt. Jede der vier Statusgruppen erhält zwei Sitze. Die meisten Stimmen erhielten: Inka Greusing und Hanna Meißner...
-
Zum Abschied ein Fest
Seit 1999 ist Dr. Wolfgang Zick Direktor der Universitätsbibliothek der TU Berlin. In dieser Zeit weihte er die neue UB ein. Es gibt seitdem mehr Nutzerarbeitsplätze, und ein neues EDV-System wurde eingeführt. Jetzt verabschiedet...
-
Neuer Name für die Gründer
Die Start-up-Szene, die Gründerteams, die Wissenschaft, die Kooperationspartner und die Inhalte sind international. Daher wurde Anfang 2014 aus dem „Zentrum für Entrepreneurship“ das „Centre for Entrepreneurship“ – CfE. Hier...
-
Bewegen in der Mittagspause
Im Januar startete erstmalig die „Aktive Bewegungspause“, ein Angebot des Hochschulsports der TU Berlin. Die Übungsleiterinnen kommen direkt ins Büro, wenn sich Gruppen von mindestens fünf Kolleginnen und Kollegen zur Teilnahme...
-
Bücher aufbewahren
Wer schleppt schon gern den ganzen Tag schwere Bücher mit sich herum? Die Universitätsbibliothek von TU Berlin und UdK Berlin bietet verschiedene Möglichkeiten an, Bücher über einen gewissen Zeitraum aufzubewahren. Neben der...
-
Jobmesse im TU-Lichthof
Die Fachkräftesicherung ist zu einem bedeutenden Standortfaktor für Unternehmen geworden und bestimmt maßgeblich die Innovationskraft. Den Unternehmen aus der Branche der erneuerbaren Energien bietet die eintägige Campus-Jobmesse...
-
Campusmanagement in Sicht
TU-Gremien empfehlen Einführung einer Standard-Software
-
Wie wird 2014?
Exzellenz, Internationalisierung, Wachstum in Forschung und Lehre – viele Themen beschäftigen die Fakultäten für das neue Jahr. „TU intern“ hat die Dekane nach ihren Plänen gefragt
-
Engagiert in der Verwaltung – Ehrung 2013: Die drei Gewinner 2013
39 Vorschläge gingen beim Präsidenten der TU Berlin, Prof. Dr.-Ing. Prof. h.c. Dr. h.c. Jörg Steinbach, für die von ihm initiierte Ehrung „Engagiert in der Verwaltung“ für das Jahr 2013 ein. Drei von ihnen wählte die Jury aus....
-
Engagiert in der Verwaltung: Claudia Ewel
Nichts ist unmöglich – Claudia Ewel, Matheon