Inhalt des Dokuments
Innenansichten
-
Baumaßnahmen in der Hardenbergstraße
Obwohl es 2014 und 2015 keine direkten Baumaßnahmen am Ernst-Reuter-Platz geben wird, sind Beeinträchtigungen im Verkehr der nächsten Umgebung der TU Berlin in den nächsten Monaten nicht zu vermeiden. Im Bereich der südwestlichen...
-
Wahlen zur nebenberuflichen Frauenbeauftragte
Die Amtszeit der stellvertretenden nebenberuflichen Frauenbeauftragten der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der TU Berlin endet am 8. Juli 2014. Daher wird am 11. Juni 2014 neu gewählt. Die Wahl wird als Briefwahl...
-
Steinerne Schätze im Stadtbild
Natursteine im urbanen Raum werden viel ignoriert – ein Führer zu den geologischen Kleinoden will das ändern
-
Arbeitsplatz Uni: Kerstin Ebell
Ohne sie geht gar nichts. Viele gute Geister sorgen in der Universität dafür, dass der Betrieb von Forschung und Lehre gut läuft. „TU intern“ stellt einige von ihnen vor. Ursprünglich kam sie an die TU Berlin, um den Umzug von...
-
Familienaktionstag und neuer Wettbewerb
Einen aufregenden Tag erlebten etwa 100 Kinder von Studierenden, Beschäftigten und Lehrenden der TU Berlin Mitte Februar. Am Familienaktionstag, den der Servicebereich Familienbüro organisiert hatte, konnten sich die Kleinen...
-
Von der Urkatastrophe bis in den Weltraum
Am 10. Mai öffnet die TU Berlin wieder ihre Türen zur Langen Nacht der Wissenschaften
-
„Geschlechtersensible Brille“
Mit dem Angebot „Gender pro MINT“ kann die TU Berlin eine aktive Rolle bei der Ausbildung einnehmen, um stereotype Vorstellungen über Männlichkeit und Weiblichkeit zu verändern und Geräte klüger zu gestalten
-
Und zack – Ein Mann der Tat
Worüber elf Jahre debattiert worde war, baute Wolfgang Zick in fünf Jahren: eine moderne Bibliothek für das digitale 21. Jahrhundert. Nun ging er in den Ruhestand
-
Erneut Hochschulperle für TU-Projekt
Mentoring-Programm für Studierende mit Kind ausgezeichnet
-
Meldungen
Attraktiver Girls' Day, Neues vom TU-Umweltschutz, Pflegestützpunkt berät in der TU Berlin, Weiterbildungsprogramm für Gründung online
-
Berliner Firmenlauf: Anmelden zum „Lauftreff“
Nicht alle müssen erfahrene Hochleistungssportler sein, wie der Ruder-Olympiateilnehmer von London, Linus Lichtschlag, der für die TU Berlin am Berliner Firmenlauf am 28. Mai 2014 teilnehmen wird. Auch Laufanfängerinnen und...
-
Arbeitsplatz Uni
Ohne sie geht gar nichts. Viele gute Geister sorgen in der Universität dafür, dass der Betrieb von Forschung und Lehre gut läuft. „TU intern“ stellt einige von ihnen vor. Bereits sehr früh entdeckte er seine künstlerische...
-
Aus dem Familienbüro
Eltern-Kind-Zimmer, Spielkisten und eine neue Broschüre
-
Filme, Rekorde und Musik
Nach einem jazzigen Auftakt zum Neujahrsempfang im Lichthof gab TU-Präsident Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. DSc. h.c. Jörg Steinbach vor 500 Gästen einen rund einstündigen Rückblick auf seine vierjährige Amtszeit. Als Highlight konnte...
-
Sichtung der Kriegsbeute
In der Unibibliothek werden die von der Ukraine zurückgegebenen Bücher aus der Zuckerbibliothek wieder zugänglich gemacht