Inhalt des Dokuments
Innenansichten
-
Preisträger „Fair für Familie“: Das Kinderkonferenzabenteuer
Entweder die Kinder kommen mit und es gibt während der fünftägigen Konferenz die Möglichkeit der Betreuung oder sie kann an der Konferenz nicht teilnehmen. Vor dieser unschönen Situation stand eine wissenschaftliche Mitarbeiterin...
-
Nachgefragt: Was sich Beschäftigte und Studierende von der familienfreundlichen Uni wünschen
Möglichst keine Termine nach 18 Uhr Nicht nur die moderne Arbeitswelt, auch die Organisation der Familienarbeit fordert den Menschen heute sehr, besonders in der Großstadt. Um ihre physische und psychische Gesundheit zu...
-
Die Qual der Wahl
Weitere Bewerber
-
Zufrieden mit Arbeit und Leben
TU-Personalchefin Beate Niemann über den Weg zu einer flexibleren Arbeitswelt
-
Es geht um den ganzen Menschen
Ulrike Strate kämpfte für Frauenförderung und nachhaltige Lehrer- und Weiterbildung – nun geht sie in den Ruhestand
-
30 Jahre Ton-Raum
Ein Ort für Momente des Innehaltens
-
Toll geforscht – und jetzt?
Wer an der TU Berlin bei Verwertungs- und Vermarktungsoptionen unterstützt
-
Rechnen wie zu Opas Zeiten
Die Mathematische Fachbibliothek des Instituts für Mathematik verwahrt eine Sammlung mathematischer Instrumente, die sie aus den Depots geholt hat und noch bis zum September in zwei Vitrinen und auf zwei Liegeflächen mit einigen...
-
Mehr Familie: Tu(t) Familien gut!
Die zentrale Anlaufstelle für Studierende, Beschäftigte und TU-Bereiche zu Fragen der Vereinbarkeit von Beruf oder Studium und Familie ist der Servicebereich Familienbüro. Dort werden das „audit familiengerechte hochschule“ und...
-
Weiterbildung
Studium für beruflich Qualifizierte
-
Jubiläum
Hochschulsportpionier wird 80
-
Nachkriegsmoderne – Architektur in Charlottenburg-Wilmersdorf
Die Ausstellung „Nachkriegsmoderne“ präsentiert in zahlreichen Fotografien herausragende Gebäude der Westberliner Nachkriegsmoderne im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf und dokumentiert eindrucksvoll den Wandel der City West....
-
Familienrelevante Orte an der TU Berlin
Ein Übersichtsplan