Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Studium, Arbeiten und Freizeit an der TUB wirklich verbessern
Wir, eure studentischen Initiativen & Friends, setzen uns bereits seit Jahren für ein besseres Klima auf dem Campus ein. Wir organisieren Einführungswochen für Erstsemester, wir beraten euch im Studienverlauf, wir stellen Klausuren-Sammlungen bereit und sorgen abends für genügend Mate oder auch mal eine Campus-Party. Auf unserer Liste kandidieren Studis aus fast allen Fakultäten, siebzehn verschiedenen studentischen Initiativen und vielen verschiedenen Studiengängen.
Im Akademischen Senat setzen wir uns u.a. für diese Themen ein:
- Erhalt studentischer Freiräume und Cafés für eine lebhafte, kreative und engagierte Campuskultur
- Bessere Lehre – sinnvolle Lehrevaluationen, moderne Technik in Hörsälen und Seminarräumen, zeitgemäße Lehrmethodik, Abschaffung grundloser Anwesenheitspflichten
- Mehr Lern- und Gruppenräume – um jederzeit (24/7) konzentriert arbeiten und auch mal chillen zu können
- Größere Wahlfreiheit für alle Studiengänge
- Freiversuche im 1. Semester für einen sanfteren Studienstart
- Faire Arbeitsbedingungen für alle studentischen Hilfskräfte #TVStud3 #TVLfuerStudis
- Mehr Sprachkurse (inkl. ECTS), die auch im Wahlpflichtbereich anerkannt werden
- Englisch-Sprachnachweis für Lehrende
- Bürokratiemonster bändigen – keine Schlangen vor dem Prüfungsamt oder wochenlang auf eine Antwort des Prüfungsausschusses warten
- Ausreichende Masterplätze und Lehrkapazitäten für alle Studiengänge
- Open Educational Resources und Open Access – Schluss mit teuren Lernmaterialien
- Internationaler Austausch – Wege vom und ins Ausland unterstützen
- Förderung des Projektstudiums und selbstorganisiertem Lernen und Lehren
- Bereitstellung von Alt- und Probeklausuren für eine faire Prüfungsvorbereitung
- Beratungs- und Hilfeangebote für soziale Probleme und Extremsituationen ausbauen
- Gleichberechtigung der Statusgruppen in der akademischen Selbstverwaltung #Viertelparität
- Gegen Rassismus, Sexismus und Diskriminierungen
Freitagsrunde
KulT Ini
Ini Chemie
Mathe-Ini
Ini Physik
SOZIni
BauInx
Projektrat
Initiative Medieninformatik
NidI-Ini
Elias Grünewald – Information Systems Management/Wirtschaftsinformatik M.Sc. – Freitagsrunde
Franziska Kleine – Kultur und Technik – Sprache und Kommunikation B.A. – KulT Ini
Patrick Schubert – Physik Dipl./NidI B.Sc. – EB104/queer-tu
…und 48 weitere motivierte Studis aus den Inis & Friends